Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI
Produktnummer:
18f8273eadb50f4361bb6869233b3f82d6
Autor: | Köstler, Ursula Mann, Kristina Schulz-Nieswandt, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Altenpflegeheim Behinderung Corona Umsetzungsverordnungswesen Wohnen handicapped housing and participation legislation implementation legislation living stationäre Einrichtungen |
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2021 |
EAN: | 9783848763641 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 138 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Sozialraumbildung als Menschenrecht statt „sauber, satt, sicher, still“ |
Produktinformationen "Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI"
Die interdisziplinäre Analyse zieht aus der Corona-Krise die grundrechtstheoretisch fundierte Konsequenz, dass der Fokus der zukünftigen Gesellschaftspolitik mit Blick auf die Lebensqualität im Alter die Entinstitutionalisierung des Wohnens sein muss. Die im Sozialraum integrierten Formen des Wohnens im Quartier sind die humangerechte Alternative. Daher muss auch der Gewährleistungsstaat radikale Konsequenzen ziehen: Er kann nicht nur im Qualitätsmanagement passiv auf Marktversagen reagieren: Er muss aktiv soziale Innovationen vorantreiben, um Alternativen zum Heimsektor zu ermöglichen, um die Kultur der sozialen Praktiken der Ausgrenzung als Mechanismen strukturelle Gewalt zu überwinden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen