Leben in Metaphern
Produktnummer:
185bbc8fc1274641aaa6111f5d33866ab5
Autor: | Johnson, Mark Lakoff, George |
---|---|
Themengebiete: | Denken Framing Kommunikation Kommunikationsmuster Kommunikationswissenschaft Medienwissenschaften Meinungsbildung Metapher Metaphorik Psychologie Pädagogik Reframing Rhetorik Sprachbilder Sprache Sprache, Linguistik Sprachgebrauch Sprachgestaltung Sprachphilosophie Wahrnehmung Wirklichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2021 |
EAN: | 9783849702328 |
Auflage: | 10 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Untertitel: | Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern |
Produktinformationen "Leben in Metaphern"
Metaphern sind nicht bloße poetische oder rhetorische Mittel, sondern, wie Lakoff und Johnson darlegen, integraler Bestandteil unserer alltäglichen Sprache. Metaphern bestimmen unsere Wahrnehmung, unser Denken und Handeln. Die Wirklichkeit selbst wird durch Metaphern bestimmt, und da Metaphern von Kultur zu Kultur verschieden sind, sind auch die Wirklichkeiten, die sie bestimmen, verschieden. Die Lektüre dieses fesselnden und unterhaltsamen Buches führt dazu, dass man ganz neu über die Sprache denkt — und darüber, wie wir sie benutzen. „Die Komplexität der behandelten Themen aus der kognitiven Linguistik, in der Lakoff die Weltspitze darstellt, haben ihn nicht daran gehindert, sich in einer kristallenen Prosa auszudrücken, ohne Fachausdrücke und mit solide begründeter Argumentation. Dies ergmöglicht es Wissenschaftlern aus anderen Disziplinen und dem allgemeinen Publikum gleichermaßen, die behandelten Fragen zu verstehen, deren philosophische Tragweite zu erkennen und schließlich die Inhalte zu würdigen.“ aus der Laudatio zur Verleihung des Premio Giulio Preti per il dialogo fra scienza e democrazia 2007 an George Lakoff „In sehr differenzierten Kategorien werden zahlreiche Sprachbilder untersucht und klassifiziert. Wer sich neben praktischen Interessen an der Metapher auch noch ein wenig mit erkenntnistheoretischen und linguistischen Gedanken befassen mag, wird mit ‚Leben in Metaphern‘ gewiss auf seine Kosten kommen.“ - Kommunikation & Seminar „Zweifellos der einflussreichste Beitrag zur Metapherntheorie der letzten Jahrzehnte.“ - literaturkritik.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen