Leben im Maulwurfshügel
Produktnummer:
187d0a15fa607841218a03bed1ab4f3c9c
Autor: | Mende, Caroline Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Flugumýri Freilichtmuseum Islandkuh Islandpferd Museumshof Stall Torfhof Torfkirche Víðimýrarkirkja nachhaltiges Bauen |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2016 |
EAN: | 9783981723922 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Alpha Umi |
Untertitel: | Isländische Wohnkultur bis 1960 |
Produktinformationen "Leben im Maulwurfshügel"
Der englische Reisende Henry Holland verglich sie 1810 mit „riesengroßen Maulwurfshügeln“ – sie waren jedoch viele Jahrhunderte lang die Behausung der Isländer: kleine Häuschen aus Torf und Steinen, oft mit Holzgiebel, jedes Häuschen ein Raum des „Wohngebäudes“, materialsparend aneinandergebaut und mit stockdusteren Gängen miteinander verbunden. Bis um 1960 eine übliche Wohnform, zog erst 1978 die letzte Bewohnerin aus ihren Torfhäusern aus. Wer die Augen offenhält, sieht noch heute die Relikte einer Wohnkultur, die die Nation prägte. Dieses Buch gibt faszinierende Einblicke in den Lebensstil, der mit den Torfhöfen verbunden war, und Tipps, wo Reisende die Spuren dieser Vergangenheit auch heute entdecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen