Produktnummer:
1849bb28c797944b4587ef78a3bf57a7d2
Themengebiete: | Cappellin Familie Glas Glaswerkstatt Murano Murrinen mastro millefiori |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2018 |
EAN: | 9783837519501 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bova, Aldo Holthaus, Katrin |
Verlag: | Klartext |
Untertitel: | Glas des frühen 20. Jahrhunderts aus Murano |
Produktinformationen "Le Forme del Vetro"
Die bedeutendste Phase der venezianischen Glasherstellung begann um 1900: Die Glashütten der Insel Murano lösten sich von den überlieferten Glasgestaltungen des späten 19. Jahrhunderts und entwickelten eine aus heutiger Sicht moderne Formensprache. An die Stelle üppiger Dekore und detailreicher Applikationen trat nun eine reduzierte Gestaltung mit klaren Konturen und oft monochrome Glasmassen. Gläser eines Vittorio Zecchin oder Napoleone Martinuzzi – die bekanntesten Gestalter der Epoche – gelten heute als Klassiker. Die in der Ausstellung gezeigten Gläser reflektieren ein spannungsreiches Verhältnis zwischen Tradition und Neuschöpfung, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts gänzlich andere Schwerpunkte setzt als der Historismus: Stereometrische Formgebung und Akzentuierung der Glaswandungen und der Materialität verbinden die muraneser Produktion mit den modernen zeitgenössischen Stilen des Neuen Stils in Österreich und Deutschland oder des Art Déco, wie er ein Jahrzehnt später in Frankreich aktuell wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen