Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Laws of UX

26,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189b7d93cc5a4647318f0012e834af6951
Autor: Yablonski, Jon
Themengebiete: App-Design Grafikdesign Psychologie UI UX-Research Usability User Experience User Interface Web-Design human centered
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2024
EAN: 9783960092469
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: O'Reilly
Untertitel: 10 praktische Grundprinzipien für intuitives, menschenzentriertes UX-Design
Produktinformationen "Laws of UX"
Mit Psychologie zu besseren Produkten und ServicesDie wertvollsten psychologischen Grundprinzipien für UX-DesignerHilfreiche Prognosemodelle einfach und an Beispielen erklärtInklusive einer Rahmenstruktur für die Anwendung im ArbeitsalltagJon Yablonski erklärt in diesem Buch, wie UX-Designer*innen Grundprinzipien aus der Psychologie nutzen können, um eine bessere User Experience zu generieren. Statt Benutzer*innen zu zwingen, sich an das Design eines Produkts anzupassen, hilft dieser praktische Leitfaden dabei, das Design danach auszurichten, wie Benutzer*innen sich verhalten und mit digitalen Schnittstellen interagieren. Auf diese Weise lässt sich ihre Nutzung einfacher und angenehmer gestalten.Dabei greift der Autor auf bewährte Prinzipien aus der psychologischen Forschung zurück und überträgt sie in die Welt des UX-Design: So sprechen wir beispielsweise einer App mit attraktivem Design mehr Kompetenz zu und verzeihen ihr eher Fehler. Oder wir erwarten von einem Onlineshop, dass der Kaufprozess so funktioniert, wie wir es von anderen Shops gewohnt sind. Außerdem können wir eine große Menge an Informationen besser speichern und verarbeiten, wenn sie in Chunks gegliedert sind, weshalb etwa Texte, die mithilfe von Überschriften und Absätzen gegliedert sind, eine höhere UX generieren als ein langer Fließtext, der die User überfordert.Jon Yablonski führt Sie zunächst an die verschiedenen Prinzipien heran und demonstriert sie an anschaulichen, einfach nachzuvollziehenden Beispielen. Dann lernen Sie, wie Sie diese Prinzipien praktisch für die eigene Arbeit und im Team nutzen können. Zusätzlich geht das Buch auch auf die ethischen Komponenten ein (Beispiele: Endlos-Scrollen, Like-Button).Aus dem Inhalt:Wie ästhetisch ansprechendes Design positive Reaktionen hervorruftWelchen Einfluss Erinnerungen, Gewohnheiten und das Arbeitsgedächtnis auf die UX habenPrognosemodell wie Fitts’ Gesetz, Jakobs Gesetz und Hicks GesetzEthische Überlegungen zum Einsatz von Psychologie im DesignRahmenstruktur für die Anwendung dieser Prinzipien

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen