Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit
Produktnummer:
189cc24fa0a13943cd8668c17a58016044
Autor: | Diem-Wille, Gertraud |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklungstheorie Kinderanalyse Kindertherapie Kindheit Latenzzeit Psychoanalyse Psychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2015 |
EAN: | 9783170260641 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Psychoanalytische Entwicklungstheorie nach Freud, Klein und Bion |
Produktinformationen "Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit"
Wie in dem Buch "Die frühen Lebensjahre" stellt Gertraud Diem-Wille die psychoanalytischen Entwicklungstheorien nach Freud, Klein und Bion nun für die Lebensjahre zwischen 6 und 11 Jahren dar. In der Latenzphase (Schulkind) tritt eine Beruhigung der psychosexuellen Entwicklung ein, die sexuellen Strebungen sind nicht so offensichtlich wie in der ödipalen Phase und der Adoleszenz. Das Kind kann einen Platz in der Welt finden und neue intellektuelle Fähigkeiten entwickeln. Das "goldene Zeitalter der Kindheit" mit seiner Entwicklungsfreude und Lust am Lernen beschreibt die normale Entwicklung. Es können jedoch auch bisher unsichtbare frühe Störungen aktualisiert werden, die sich als Lernprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Wutanfälle oder Tendenzen zu Rückzug oder Gewalttätigkeit zeigen. Ausführliche Fallbeispiele aus Kinderanalysen zeigen, wie innere Konflikte mit Hilfe von Deutungen bewusst gemacht und integriert werden können. Beispiele von "normalen" Kindern helfen, die psychoanalytischen Theorien in Alltagssituationen plastisch werden zu lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen