Landsberg am Lech
Produktnummer:
18448e1298dfd748369dfccc6ddd76ad84
Autor: | Dietrich, Dagmar |
---|---|
Themengebiete: | Denkmalpflege Landsberg am Lech Stadtdenkmal |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.1997 |
EAN: | 9783422005723 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 800 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Petzet, Michael |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Untertitel: | Sakralbauten der Altstadt |
Produktinformationen "Landsberg am Lech"
Landsberg am Lech ist eines der bedeutendsten Stadtdenkmäler Bayerns. Diese ehemals herzoglich-bayerische Grenzstadt zählt zu den Städten Bayerns, die im 14. und 15. Jh. ihre größte Blüte erlebten. In den folgenden Jahrhunderten blieb Landsberg weitgehend vor Zerstörungen oder größere Umstrukturierungen und Erneuerungen verschont. Auch überstand die Stadt den Zweiten Weltkrieg ebenso wie die starken baulichen Umstrukturierungen der Nachkriegszeit ohne gravierende Verluste. Mit einem reichen Bestand an historischen Bürgerhäusern, den Stadtmauern aus dem 14. und 15. Jh. und zahlreichen Sakralbauten besitzt das Stadtensemble wichtige Baudenkmäler. Die vorliegende Denkmaltopographie stellt die Stadtpfarrkirche, das ehem. Jesuitenkolleg mit Kirche, Gärten und ehem. Jesuitengymnasium, die heutige Hl. Kreuzkirche, die Kollegsbauten der ehem. Jesuitenniederlassung, das ehem. Kloster der Ursulinen mit Kirche und städtischer Mädchenschule, die ehem. von den Dominikanerinnen geführte städtische Mädchenschule, die Friedhofskirche St.Johannis mit Friedhof sowie profanierte und abgegangene Kirchen und Kapellen vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen