Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landkreis Traunstein, Denkmäler in Bayern

68,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181968df9334aa4a6ea5c112a1820def18
Autor: Kiessling, Gotthard Reimann, Dorit
Themengebiete: Bayern Denkkmäler Traunstein
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2007
EAN: 9783898703642
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1386
Produktart: Gebunden
Verlag: Fink, Josef
Produktinformationen "Landkreis Traunstein, Denkmäler in Bayern"
Die Denkmaltopographie stellt alle in der Denkmalliste eingetragenen Baudenkmäler, Ensembles und archäologischen Denkmäler im jeweiligen Landkreis in Wort und Bild vor und erklärt ihre Denkmaleigenschaften. Ihr Aussehen vermitteln aktuelle und zum Teil historische Fotografien, Karten und Pläne. Prägnante Texte nennen Daten und Namen und analysieren Entstehungszusammenhänge, Bausituation, Form und historische Entwicklung der Objekte und ihre architekturgeschichtliche Stellung. Beiträge zur Archäologie, Geschichte und Kunstlandschaft, Register, Karten und Ensemblepläne machen den Band zu einem umfassenden Nachschlagewerk. Nach den Ausgaben über die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Miesbach, München, Starnberg, Weilheim-Schongau sowie die Städte Eichstätt, Ingolstadt und den ersten von vier München-Teilbänden erscheint nun mit dem Landkreis Traunstein bereits der elfte Band aus dem Regierungsbezirk Oberbayern. Bedeutende Stadtensembles wie die Große Kreisstadt Traunstein, den lang gestreckten Straßenmarkt Trostberg an der Alz und das noch mit einer kompletten Stadtmauer umwehrte Tittmoning mit seinem beeindruckenden Stadtplatz hat der Landkreis aufzuweisen. Dazu kommen kleine intakte Ortsensembles wie Kirchhof in der Gemeinde Petting, das durch seinen bajuwarischen Friedhof bekannt gewordene Waging am See, die wunderschön gelegene Klosteranlage Seeon, die historische Bergbausiedlung Eisenärzt in der Gemeinde Siegsdorf oder die Maxhütte in Bergen, ein auf das 16. Jahrhundert zurückgehendes und im 19. Jahrhundert bedeutendes bayerisches Hüttenwerk. Wittelsbachische Stadtgründungen im Hochmittelalter und die spätere Zugehörigkeit großer Teile des Landkreisgebietes zum Erzstift Salzburg haben Ortsanlagen und Baustil geprägt und den Kirchen bedeutende Kunstwerke beschert. Wichtige Bildschnitzer wie der spätgotische Meister von Rabenden oder die spätgotischen Meister der Streichen-Kircbe haben hier gewirkt. Hier finden sich majestätische Burgen, die erhöht über die großen Städte wachen, aber auch so zauberhafte Anlagen wie Stein an der Traun mit seiner einzigartigen Felsenburg, Adelsschlösschen wie Pertenstein und Marquartstein, Klosteranlagen wie das ehemalige Augustiner-Chorherrenkloster Baumburg, dessen barocker Chorbau hoch über der Alz thront, und bedeutende Wallfahrts-, Pfarr- und Filialkirchen wie in Maria Eck, St. Leonhard am Wonneberg, St. Wolfgang, Ettendorf, Schnaitsee, Fridolfing oder Engelsberg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen