Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landesbewusstsein und Zeitgeschehen

75,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184c6afabacfe14d4791731fc061cb0dd6
Autor: Dicker, Stefan
Themengebiete: Bayern Chronistik Landstände Spätmittelalter
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2009
EAN: 9783412201036
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 453
Produktart: Gebunden
Verlag: Böhlau Köln
Untertitel: Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts
Produktinformationen "Landesbewusstsein und Zeitgeschehen"
Im 15. Jahrhundert waren die Geschicke Bayerns von den innerdynastischen Konflikten der Wittelsbacher geprägt. Wie konnte sich dennoch zeitgleich das Landesbewusstsein in der bayerischen Chronistik entwickeln? Waren die damaligen Chronisten wirklich treue Anhänger ihrer herzoglichen Auftraggeber, wie die Forschung in den letzten Jahren vermutete? Die vorliegende Untersuchung kommt zu einem anderen Ergebnis: Die Chronisten versuchten, die Politik der Herzöge mit guten und schlechten Beispielen zu beeinflussen. Die Geschichte sollte als »magistra vitae« dienen und damit in der Gegenwart wirken. Als Kriterium, um fürstliches Verhalten zu beurteilen, war das »Land« der Katalysator für die Ausprägung des Landesbewusstseins. Während zu Beginn des 15. Jahrhunderts die Herrschaftsrechte der Wittelsbacher in Bayern die Grundlage für das Landesbewusstsein bildeten, ergänzten es später – angeregt durch humanistische Einflüsse – geographische und topographische Elemente.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen