Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

‚L’écrivain à cheval‘

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d6b004e6a4564cc7965e2bd4926642c0
Autor: Geisler, Andreas
Themengebiete: Indifference Indifferenz Kollaboration Literaturgeschichte Occupation Okkupation Surrealism Surrealismus collaboration literary history
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2023
EAN: 9783770568048
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 195
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill | Fink
Untertitel: Das Erzählwerk Pierre Drieu la Rochelles zwischen Moderne, Antimoderne und Postmoderne
Produktinformationen "‚L’écrivain à cheval‘"
Die größte Herausforderung für das Denken ist der Umgang mit Widersprüchen. In der Moderne bilden sich Strategien heraus, den Aporien einer als immer komplexer wahrgenommenen Welt beizukommen. Es ist verschiedentlich versucht worden, die Trennlinie zwischen Moderne und Postmoderne entlang ebendieser Strategien zu ziehen und die Postmoderne als Zeitalter koexistierender, sich widersprechender Sinn(-ersatz-)systeme zu deuten. Im Erzählwerk Drieu la Rochelles lässt sich geradezu idealtypisch die Entwicklung von modernem zu postmodernem Denken nachvollziehen, sodass in ihm eine bedeutende geistesgeschichtliche Entwicklung des 20. Jahrhunderts wie unter dem Brennglas beobachtet werden kann. Zugleich aber erlaubt das Studium dieses bekennenden Faschisten, die dunkle Seite der (Post-)Moderne besser zu verstehen. Von den Ursprüngen spielerischer Destruktivität im Surrealismus bis zur zynischen Unterwanderung rationaler Diskurse begegnet uns das Werk Drieus als beklemmend gegenwärtig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen