Kyrie in d (Klavierauszug)
Produktnummer:
18a0085655ca374b8aad53aab2b689f4c4
Autor: | Mozart, Wolfgang Amadeus |
---|---|
Themengebiete: | Chor Gottesdienst Idomeneo Kirchenmusik Kyrie Messe Mozart München Ordinarium |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2000 |
EAN: | 9790007086145 |
Auflage: | 16 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 12 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carus-Verlag |
Untertitel: | "Münchner Kyrie" KV 341 (368a), 1787-1791 (?) |
Produktinformationen "Kyrie in d (Klavierauszug)"
Unter den geistlichen Werken Mozarts finden sich zehn - zum Teil auch Fragment gebliebene - Vertonungen des Kyrie-Textes, unter denen die vorliegende, schon aufgrund der Besetzung des Orchesters und des auf das Spätwerk verweisenden Kompositionsstils, eine Besonderheit darstellt. Das Autograph mit der bei Mozart meist üblichen Datierung ist schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts verschollen, sodass die Frage nach der Entstehungszeit bis heute offen bleiben muss. Bei Ludwig Ritter von Köchel ist das Werk "zwischen Januar und März 1781" datiert. Dort findet sich die Anmerkung: "Schon Jahn hat erkannt, dass dieses grandiose Kyrie, ... , sowohl dem Charakter der Composition als der Zusammensetzung des Orchesters nach zu urtheilen, wohl nur bei diesem Aufenthalt in München geschrieben sein kann". Gemeint ist die Zeit um die Aufführung des Idomeneo am 29. Januar 1781. So entstand die bis heute gebräuchliche Bezeichnung "Münchner Kyrie".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen