Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f84da21df8d9420ab0d8e2c05c9b1c7f
Autor: Ziegler, Christine
Themengebiete: geschenk kunst buch kunst für kinder kunst grundschule kunstunterricht kunst verstehen künstler malen mitmachbuch vorlesebuch
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2021
EAN: 9783965941090
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: Südpol Verlag GmbH
Untertitel: Spannender Mix aus Vorlesegeschichte und Infos rund um Kunst & Museum, großformatig und farbig ab 6 Jahre
Produktinformationen "Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte"
Kann man Kunst essen? Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden. Museumsmotte Heribert nimmt seine Nichte Jolinde mit ins Museum, um ihr zu zeigen, wie toll Kunst ist und wie gut sie schmeckt. Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will, beweist die kleine Motte Jolinde mit einer mutigen Idee, dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können ... - Sachtexte im Buch rund um Kunst & Museum – reich illustriert und kindgerecht erklärt - Ein kurzer, leicht verständlicher Überblick über Kunstgeschichte und Kunstepochen - Detailreiche Bilder laden zum Suchen und Entdecken ein - Kombination aus Erzähltext, Sachinfos und vielen Mitmach-Angeboten - Mit vielen Anregungen und Platz zum Einkleben und Malen So können schon Kinder Kunst verstehen Dieses Kunstbuch ist perfekt für Kinder und kleine Entdecker*innen, die die Grundschule besuchen. Beim Vorlesen der spannenden Geschichte vermittelt es ganz nebenbei Wissen über Kunst und Kulturgeschichte und Infos zu berühmten Gemälden und Künstlern und Künstlerinnen, wie zum Beispiel Picasso und Frida Kahlo. Darüber hinaus werden Fragen beantwortet, warum es Museen gibt und wie sie entstanden sind. Dieses meisterhaft illustrierte Kinderbuch ist zum Vorlesen ab 6 Jahren und für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren zum Selberlesen geeignet und auch ein tolles Geschenk für kleine und große Künstler*innen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen