Kunst und Verfassung in der DDR
Produktnummer:
18d678e11604e14f8bab2c3bbc08704ac7
Autor: | Weichert, Maik |
---|---|
Themengebiete: | DDR-Grundrechtsdogmatik DDR-Künstler Deutschland Europa Künste, Bildende Kunst allgemein Punk in der DDR Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsordnungen: Kirchenrecht Reformorientierte Funktionäre in der DDR Sozialwissenschaften, Soziologie Staatskirchenrecht DDR Subkulturen in der DDR Verfassungs- und Verwaltungsrecht Verfassungsrecht DDR Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2019 |
EAN: | 9783161540417 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 473 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit |
Produktinformationen "Kunst und Verfassung in der DDR"
Der Machtanspruch der SED umfasste alle gesellschaftlichen Bereiche. Auch die Kunst in der DDR wurde von diesem absoluten Führungsanspruch erfasst. Doch ebenso kompromisslos wie die Parteilinie war der künstlerische Freiheitsdrang - ein vorprogrammierter Konflikt. Kunst agitiert und provoziert, sie vernebelt und sie rüttelt auf, sie flüstert und sie schreit. Kunst ist nicht loyal, sie ist ein wildes und unberechenbares Wesen. Und doch unternahm der Staat den Versuch sie zu planen und zu intrumentalisieren. Hierzu bediente er sich nicht zuletzt des Rechts. Maik Weichert geht nicht nur der Frage nach, wie sich das Recht der DDR auf die Künstler auswirkte, sondern untersucht vor allem auch, wie Kunst und Künstler ihrerseits auf das Recht einwirkten. Nunmehr 50 Jahre nach dem verheerenden 'Kahlschlagplenum' der SED wird die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Kunstfreiheit in der DDR als opferreiche aber letztendlich erfolgreiche Geschichte erzählt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen