Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunst lernen

18,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18de1b877ec8b3451c9f308fac14741a9f
Themengebiete: Bela Bartok Ernst Krenek Helmut Lachenmann Musik Musikpädagogik Musikvermittlung Nicolaus A. Huber Paul Hindemith Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2008
EAN: 9783932581885
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schmidt, Matthias
Verlag: ConBrio
Untertitel: Zur Vermittlung musikpädagogischer Meisterkompositionen des 20. Jahrhunderts
Produktinformationen "Kunst lernen"
Den Mehrwert musikpädagogischer Kunstwerke gegenüber der herkömmlichen Spiel- und Gebrauchsliteratur vor allem an Musik- und Musikschullehrende zu vermitteln, ist der Grundgedanke dieses Bandes. Dabei soll anschaulich gemacht werden, wie das künstlerische Potenzial von (im weitesten Sinne) zeitgenössischen Kompositionen für Kinder und Jugendliche im Unterricht nutzbar ist: als Heranführung an die Spieltechniken des 20. Jahrhunderts, als pädagogische Lehrhilfe und als ästhetische Kunsterfahrung. An verschiedenen Beispielen von zeitgenössischen Kompositionen wird die Nutzbarkeit für den Unterricht kritisch diskutiert. Exemplarisch werden insbesondere Kompositionen von Bela Bartók, Paul Hindemith, Nicolaus A. Huber, Helmut Lachenmann und Ernst Krenek in den Mittelpunkt einer Betrachtung gestellt, die bewusst Musikhistoriker, -theoretiker und -pädagogen ins Gespräch miteinander bringen soll.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen