Kunst als Negation
Produktnummer:
184bdfba34f5bd4089b1cde11367d0e565
Autor: | Mextorf, Lars |
---|---|
Themengebiete: | Land Art Minimal Art Robert Rauschenberg |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2011 |
EAN: | 9783889601223 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Edition Metzel |
Untertitel: | Pre-Pop, Minimalism, Land Art |
Produktinformationen "Kunst als Negation"
In den 1960er Jahren löste sich der an das Objekt gebundene Werkbegriff immer mehr auf. Anstelle von durchgestalteten Skulpturen begegneten den Ausstellungsbesuchern Ziegelsteine, Metallplatten oder Kunststoffquader, die es kaum zuließen, sie als selbstständige Werke zu betrachten, denn sie fielen eher dadurch auf, was sie nicht waren. Durch den gezielten Verzicht auf gewohnte Eigenschaften schufen die Künstler eine erzählerische Leerstelle, die zu einem völlig neuen Verhältnis des Betrachters zum Werk führte, das in dieser Studie zum ersten Mal umfassend untersucht und zwischen Pre-Pop (am Beispiel von Robert Rauschenberg und Jasper Johns), Minimal Art (Frank Stella, Carl Andre and Donald Judd) und Land Art (Michael Heizer) kunstgeschichtlich verortet wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen