Kunst als Alibi
Produktnummer:
18cefe8326583340f6be3a977f17eea8f2
Autor: | Zmijewski, Artur |
---|---|
Themengebiete: | Künstlerische Praxis Performativität Politische Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2017 |
EAN: | 9783037349793 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Frimmel, Sandra Liptay, Fabienne Sajewska, Dorota Sasse, Sylvia |
Verlag: | Diaphanes |
Produktinformationen "Kunst als Alibi"
Kunst als Alibi – damit ist eine Strategie des polnischen Videokünstlers Artur Zmijewski benannt. In seinen Arbeiten rehabilitiert Zmijewski die Idee der Wirkung von Kunst auf die Gesellschaft als Konzept autonomer Kunstproduktion. Dabei verzichtet er radikal auf eine Ästhetisierung der Wirklichkeit. Kunst ist für ihn vielmehr ein »Werkzeug«, ein »Mechanismus« und manchmal auch nur das »Alibi«, um politisch in die Welt eingreifen zu können. Er arbeitet mit MuseumsdirektorInnen, mit Frauen im Gefängnis, mit KünstlerInnen, AktivistInnen und PolitikerInnen. Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Essays, Gespräche und Bilder Zmijewskis, die die Idee der künstlerischen Praxis, die er selbst auch »Angewandte Gesellschaftskunst« nennt, vorstellen und diskutieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen