Künstliche Konkurrenz – KI als Jobkiller und Chance
Produktnummer:
18feedaf44b51648f9bbce828ae0fd2523
Autor: | Glaser, Lena Marie |
---|---|
Themengebiete: | Angst Aufgaben Job Künstliche Intelligenz Politik Privilegierte Rahmenbedingungen Unterstützung Wissenschaft neue Technologie |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2024 |
EAN: | 9783701183302 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Leykam |
Untertitel: | LEUCHT:SCHRIFT |
Produktinformationen "Künstliche Konkurrenz – KI als Jobkiller und Chance"
Ein Manifest für einen nachhaltigen und gerechten Umgang mit KIKünstliche Intelligenz ist in aller Munde und medial geht das Schreckensgespenst um: Nimmt die KI nun allen die Jobs weg? Wir müssen die Debatte viel differenzierter führen, um die wahren Ängste und Probleme zu adressieren. Optimistisch gesehen kann uns die KI durchaus entlasten, uns mühsame Aufgaben abnehmen und so Zeit schenken. Gleichzeitig aber droht die Gefahr, dass die neue Technologie nur Privilegierten zugutekommt. Wer profitiert? Wem nimmt die KI die Arbeit ab, wen unterstützt sie? Und wer muss wirklich Angst haben?Lena Marie Glaser fordert von Politik und Wirtschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen bereitzustellen, damit alle lernen können, sich kritisch mit der Technologie auseinanderzusetzen. Sie zeigt auf, was wir persönlich tun können, um nicht abgehängt zu werden. Nur dann können wir die KI als Werkzeug einsetzen: von Klimawandel bis Geschlechtergerechtigkeit. Es gibt viel zu tun, um die Welt zu retten!Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – welche Fragen wir jetzt stellen müssen.Für eine kritische Auseinandersetzung mit neuer Technologie, damit sie allen zugutekommt!Klappenbroschur mit Strukturpapier

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen