Künstliche Intelligenz
Produktnummer:
186151cee1895542a4bcfb1ef3caeca728
Autor: | Spitzer, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | AI ChatGPT Deep Learning KI KI-Anwendungen KI-Technologien Machine Learning Manfred Spitzer Yuval Noah Harari Ähnliche Titel künstliche Intelligenz |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2025 |
EAN: | 9783426567722 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Droemer Taschenbuch |
Untertitel: | Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der SPIEGEL-Bestseller des Neurowissenschaftlers Prof. Dr. Manfred Spitzer jetzt im Taschenbuch |
Produktinformationen "Künstliche Intelligenz"
Künstliche Intelligenz: Der Bestseller des Neurowissenschaftlers jetzt im Taschenbuch mit neuem VorwortDer renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein topaktuelles Buch über künstliche Intelligenz informiert, klärt auf – und macht klar, dass niemand vorhersehen kann, ob mit KI Rettung oder Untergang auf die Menschheit zukommt. »Wir brauchen nicht darüber nachzudenken, ob eine allgemeine KI irgendwann Bewusstsein hat oder die Menschheit vernichtet – das ist Science Fiction. Aber über reale Risiken und Gefahren von böswilligen Menschen, die KI für ihre Zwecke missbrauchen, müssen wir nachdenken – gründlich. Und über die Verantwortung der reichsten Unternehmen der Welt auch.« Manfred SpitzerDas Jahr 2023 wird als der Beginn einer neuen Epoche in die Menschheitsgeschichte eingehen, als »Plauder-KIs« wie ChatGPT Schlagzeilen machten. Künstliche Intelligenz verändert die Welt, und das schneller und weitergehend als gedacht. Das beschreibt der Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor Manfred Spitzer eindrucksvoll in seinem neuen Buch. Sie funktioniert im Kern mit neuronalen Netzwerken, über die der Autor vor rund 30 Jahren bereits bahnbrechend geforscht hat. Er analysiert hier nun den Einsatz von KI in den Bereichen Medizin, Militär, Klima, Natur- und Geisteswissenschaften, Verbrechensbekämpfung, Politik, Wirtschaft sowie im Alltag. Sein beunruhigendes Fazit: KI durchdringt schon jetzt unser Leben und unsere Gesellschaft, und zwar ohne jede Regulierung, von vorheriger Technikfolgenabschätzung nicht zu reden. KIs produzieren eben nicht nur »Dummheiten«; in falschen Händen können sie die Menschheit in den Abgrund stürzen.Aus dem Inhalt: ChatGPT: Geist aus der Flasche – Der Plauderroboter – Sprengstoff, Ladendiebstahl, Folter und Weltuntergang – Vertrauen, Transparenz und VerantwortungWas bisher geschah: Von AlphaGo Zero bis MuZero – Künstliche Intuition – Hautkrebs und Handy – Eiweiß-Origami in der Molekularbiologie – Neue Antibiotika gegen unheilbare KrankheitenGehirncomputer: Der erste Neuroinformatiker – Neuroplastizität – Abstraktion durch Tiefe – KI verbessert selbst – Algorithmen vs. neuronale NetzwerkeNaturwissenschaft: Intuition – Denken, ohne zu denken Computer – »schnell und dumm«?KI – schon heute alltäglich: Innere Sicherheit: Predictive Policing – KI in Hollywood – globale Wettervorhersagen – KI an der Börse – KI bei Corona-GrenzkontrollenGeisteswissenschaft: Entzifferung von Keilschrift – Große Sprachmodelle – Ergänzung historischer Textfragmente – KI in der Archäologie – KI erweitert die HermeneutikKI in der Medizin: Screening KI – Diagnostik von Gewebeproben – Krebsvorsorge – Lebenserwartung im Röntgenbild – Knochenbruch-Vorhersage – KI im klinischen AlltagFaszination und Angst: Menschen sind auch nur Maschinen – Echte und unechte Illusionen und Maschinen-OrchesterSoziale Folgen: Vorurteile, Manipulation und der Verlust von Wahrheit – Rassistische KI – KI und Kriminalität – Radikalisierung als Geschäftsmodell – Weniger Wahrheit, Privatsphäre und Demokratie – ChatGPT in der SchuleDie militärische Dimension von KI: Von MuZero zum Co-Piloten – Die DARPA, Drohnenschwärme und Soldaten – Das Grundproblem autonomer Systeme beim MilitärKI: Rettung oder Bedrohung: Erdbebenvorhersage – KI und Klimakrise – Treibhausgas Methan – Goldener Wasserstoff – KI und das Problem atomarer, biologischer und chemischer Waffen – Regulierung: Prinzip Verantwortung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen