Künstliche Intelligenz und Strafrecht
Produktnummer:
18ed2a80a057d6440b8a21fb2607c09ba0
Autor: | Ibold, Victoria |
---|---|
Themengebiete: | AI Digitalisierung Innovationsoffenheit KI KI-Produkt Produkthaftung Risikogesellschaft maschinelles Lernen technische Innovation transformative Technik |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2024 |
EAN: | 9783756010653 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zur strafrechtlichen Produktverantwortung in der Innovationsgesellschaft |
Produktinformationen "Künstliche Intelligenz und Strafrecht"
Künstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein verändertes – ein innovatives – Recht, um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu können? Auf Basis einer Analyse der technischen Grundlagen von KI und einer technikphilosophischen Betrachtung des Wesens dieser Technik untersucht die Autorin diese Frage im Kontext der strafrechtlichen Produktverantwortung de lege lata wie de lege ferenda. Eingebettet ist diese Analyse in eine ganzheitliche Betrachtung der Verantwortungsstrukturen für technische Produkte, so dass insbesondere die geplante KI-Verordnung sowie geplante Änderungen bei der zivilrechtlichen Produkthaftung Berücksichtigung finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen