Kündigungsschutzprozess
Produktnummer:
180c201bdaec774a3494f6492f9bf25b73
Autor: | Schulte, Wienhold |
---|---|
Themengebiete: | Antragstellung Auflösungsantrag Beweislast Darlegungslast Klagefrist Klagehäufung Kündigungsschutzklage Lossagung Wirkungen Zulassung |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2023 |
EAN: | 9783732105885 |
Auflage: | 8 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 126 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hagener Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Kündigungsschutzprozess"
Der Kündigungsschutzprozess ist die häufigste Verfahrensart vor den Arbeitsgerichten. Nahezu jede Kündigung wird wegen der Frist des § 4 KSchG im Klageweg angegriffen. Die wesentlichen Grundzüge eines Kündigungsschutzprozesses erläutert diese informative Handreichung für die Rechtspraxis. Dem Leser werden die Formalien der Klageerhebung, die Wirkung der Klage, die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast und die verschiedenen Entscheidungsformen nahegebracht. Schließlich erfährt er auch das Wesentliche zu den Rechtsmitteln, den Streitwerten und der Höhe der Gerichtsgebühren. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen