Produktnummer:
18660ab5b1935148fd848f03268d7e1753
Themengebiete: | Amoklauf Gewalt an Schulen Krise Krisenintervention Mediengruppe Oberfranken Terror |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2016 |
EAN: | 9783946746133 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 66 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | mgo fachverlage GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Krisenintervention an Schulen"
„Nichts ist mehr wie vorher“ Erschütterung der Schulgemeinschaft und des Schulalltags Insbesondere Krisenereignisse, die mit Tod oder Bedrohung von menschlichem Leben verbunden sind, erschüttern das Weltvertrauen und Sicherheitsgefühl erheblich. Wurden sie absichtlich oder fahrlässig von Menschenhand verursacht, sind sie noch schwerer zu verarbeiten. Die nach einem solchen Ereignis eingetretene erhöhte Wachsamkeit und Sensibilisierung für Indikatoren, die auf eine solche Tat hinweisen können, muss für die mittelbare Zukunft aufrechterhalten bleiben. Es gilt, die Leistungen von Präventionsansätzen genau im Blick zu haben, die Präventionsarbeit insgesamt passgenau weiter auszubauen und idealerweise, mit Blick auf die einzelne Schule und auf spezifische Schülergruppen, zu verfeinern. Es ist weiterhin notwendig, die Verantwortlichkeit und Handlungssicherheit zentraler Akteure in der Krisenprävention zu stärken. Das betrifft vor allem Schulleitungen und schulische Krisenteams, denen die KMBek zur Krisenprävention und -intervention vom Juli 2013 eine wichtige strategische und operative Führungsaufgabe in schulischen Krisen zuweist. In diesem Buch werden daher zentrale, aus der KMBek abgeleitete wie professionell bewährte Standards im Überblick dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen