Produktnummer:
182ff8acfc84ee41c4b73752c02bf5c41c
Themengebiete: | Archive Ausstellungen Bibliotheken Ehhrenalben Fliegerabwürfe Mittelmächte Museen Plakate Sammlungen Vivatbänder |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2014 |
EAN: | 9783465042150 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Freifrau Hiller von Gaertringen, Julia |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Produktinformationen "Kriegssammlungen 1914-1918"
Der Band bietet eine aktuelle und repräsentative Bestandsaufnahme der Kriegssammlungen in den Bibliotheken, Archiven und Museen der Mittelmächte des Ersten Weltkriegs. Exemplarisch wird dargestellt, wie das große Ereignis Weltkrieg gesammelt, dokumentiert und erinnert wurde. Die Beiträge widmen sich den ideologischen und praktischen Sammelbedingungen ebenso wie der Präsentation der Sammlungen z.B. in Ausstellungen und ihrer zum Teil spannenden Geschichte. Versammelt sind Beiträge aus Archiven, Museen und Bibliotheken - so wie es auch der Sammlungsrealität der Kriegsjahre entsprach, in der eine spartenspezifische Spezialisierung kaum zu erkennen war. Mehrere Beiträge fokussieren auf einzelne Gattungen von Sammelgegenständen wie Bilderbogen, Vivatbänder, Postkarten, Notgeld, Fliegerabwürfe, Plakate und Fotografien. Andere informieren über die damals überall angestrebten musealen Projekte oder berichten am lokalen Beispiel von den weit verbreiteten Ehrenalben- und Kriegschronik-Vorhaben. Die Vorgeschichte der Kriegssammlungen wird ebenso beleuchtet wie die Nachgeschichte und der Umgang mit den Sammlungen unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Abschließende Beiträge berichten darüber, wie das Sammlungsmaterial im Zusammenhang des Weltkriegsgedenkens auf zeitgemäße Weise sowohl für die Forschung als auch für die Allgemeinheit präsentiert und ergiebig gemacht werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen