Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Krieg, Ernährung, Völkermord

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18da0f1f07682e4dca9067b36a72f122ae
Autor: Gerlach, Christian
Themengebiete: Antisemitismus Holocaust Konzentrationslager Nationalsozialismus Ukraine Vernichtungskrieg Wannsse-Konferenz Zweiter Weltkrieg sowjetunion
Veröffentlichungsdatum: 15.09.1998
EAN: 9783930908394
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hamburger Edition, HIS
Untertitel: Forschungen zur deutschen Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg
Produktinformationen "Krieg, Ernährung, Völkermord"
Der Historiker Christian Gerlach untersucht den Verlauf und die Motive der Entscheidung der NS-Führung zum Völkermord. Der Band konzentriert sich auf die Jahre 1941 und 1942, in denen die Mordplanungen für Millionen Menschen mit dem Krieg gegen die Sowjetunion einsetzten und die Vernichtungslager im Osten errichtet wurden. Der Mord an den Juden hatte laut Gerlach seine Ursache nicht allein in der antisemitischen Weltanschauung, sondern bildete einen integralen Bestandteil der deutschen Eroberungs- und Besatzungspolitik. Sie verurteilte Millionen der dort lebenden Menschen zum Tode, allen voran Juden und sowjetische Kriegsgefangene, um das eigene Heer zu ernähren und den Nachschub zu entlasten. Der Mord an den europäischen Juden, an den Kriegsgefangenen und Teilen der Zivilbevölkerung war in der Perspektive der NS-Führung unverzichtbar, wenn sie den Krieg noch gewinnen wollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen