Kreativität, Ästhetik und das Unbewusste
Produktnummer:
189744c5ee8d08445ba589004be3ea9b21
Autor: | Haas, Marie-Theres |
---|---|
Themengebiete: | Amina Benbouchta Angewandte Psychoanalyse Bildbetrachtung Das ästhetisch Unbewusste Gegenwartskunst Jeppe Hein Kerstin von Gabain Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater) Kreativität Kunst Kunst, allgemein Kunstperzeption Kunsttherapie Künste, Bildende Kunst allgemein Laure Prouvost Lucian Freud Lydia Clark Oda Jaune Philosophie Ästhetik Psychoanalyse Psychologie Sondra Perry Stefan Marx Suzanne Lacy Victor Pasmore Walter de Maria Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2022 |
EAN: | 9783837931853 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 129 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Eine Begegnung von Kunst und Psychoanalyse |
Produktinformationen "Kreativität, Ästhetik und das Unbewusste"
Mit seinen Studien zur Ästhetik legte Sigmund Freud das Fundament der Beziehung von Kunst und Psychoanalyse. Diese Beziehung trug im Laufe der Zeit mannigfaltige Früchte, wenn auch oftmals der Versuchung nachgegeben wurde, die Kunst sprichwörtlich auf die Couch zu legen und zu analysieren. Zeitgenössische psychoanalytische Bildbetrachtung geht über diese Form der Pathologisierung von Kunst hinaus, indem Rezipient*innen selbst am Bildprozess partizipieren. Marie-Theres Haas zeigt Synergien von Kunst und Psychoanalyse auf und leistet einen wichtigen Beitrag zur Überwindung des hierarchischen Konstrukts »Psychoanalyse analysiert Kunst«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen