Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Krankheit: Sphäre des Schaffens

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f8683c91ff7e42aca54ad6999aa50b2a
Produktinformationen "Krankheit: Sphäre des Schaffens"
„Alle meine Noten bringen mich nicht aus den Nöten. Ich schreibe Noten überhaupt erst aus Nöten,“ bekannte Ludwig van Beethoven. Sein Leben war von außergewöhnlicher Kreativität und schweren chronischen Erkrankungen geprägt. Hans-Joachim Trappe und Wolfgang Mastnak analysieren Krankheitsbilder von zehn berühmten Komponisten und untersuchen, inwieweit bisher publizierte Informationen zutreffen bzw. nach neusten Forschungsergebnissen andere Schlussfolgerungen zu ziehen sind. Einige etablierte Hypothesen sind inzwischen durch Studien widerlegt, andere ließen sich bestätigen; und eine Menge Fragen bleiben offen. Portraitiert werden: Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Frederic Chopin, Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Max Reger, Erik Satie, Franz Schubert, Robert Schumann. Das Buch vermittelt Einblicke in leidvolle, alltägliche Lebenswelten – und in Kosmen musikalischer Genialität. Hier gilt das Wort von Victor Hugo: „Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ Professor Dr. Hans-Joachim Trappe ist Kardiologe und Organist, Professor Dr. Dr. Wolfgang Mastnak ist Musikpädagoge, Musiktherapeut und Pianist. Das Buch richtet sich an Musikinteressierte – Laien und Fachleute.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen