Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kontrolle, Konflikt und Kooperation

129,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1855680a7ec67246839e79d12b5a71586d
Themengebiete: Architekturgeschichte nach 1945 Die Frau im Recht Europäische Staatsanwaltschaft Richter und Staatsanwälte jüdischer Herkunft Staatsanwaltschaft in Preußen
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2020
EAN: 9783406763779
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bohnen, Wolfgang Haase, Lena
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Festschrift 200 Jahre Staatsanwaltschaften Koblenz und Trier (1820-2020)
Produktinformationen "Kontrolle, Konflikt und Kooperation"
Zum Werk Die Staatsanwaltschaften Koblenz und Trier blicken seit dem 1. August 1820 auf eine ununterbrochene Tätigkeit zurück und gehen der Entwicklung des modernen Strafprozessrechts in Deutschland um etwa 50 Jahre voraus. Ihr 200-jähriges Bestehen haben die Herausgeber zum Anlass genommen, mit weiteren Juristen, Historikern und Polizeibeamten Selbstverständnis, Verortung und Verpflichtung der Staatsanwaltschaft im Verhältnis zur Polizei, Anwaltschaft und Gerichten, aber auch der Gesellschaft allgemein aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Neben Rückblicken auf eine wechselvolle Geschichte, die auch - wie z.B. der Hungertod des RAF-Mitgliedes Holger Meins - bundesweite Beachtung fand, werden auch die behördliche Zukunft und eine europäische Dimension in den Blick genommen. Die Festschrift zeichnet sich damit einerseits durch multiperspektivisches Beleuchten der 200-jähigen Geschichte beider Behörden aus. Andererseits geht sie weit über klassische Behördengeschichten hinaus, indem sie sowohl thematische wie geographische Perspektiverweiterungen vornimmt als auch die behördliche Arbeitspraxis am Beispiel besonderer Ermittlungsverfahren im 20. Jahrhundert in den Blick nimmt. Zielgruppe Für Historiker, Strafjuristen, Bibliotheken und sonstige Interessierte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen