Konsumentenverwirrtheit als Marketingherausforderung
Produktnummer:
182dba8030f24d442686de03e54cdb9913
Autor: | Walsh, Gianfranco |
---|---|
Themengebiete: | Kaufentscheidung Konsum Konsumentenverhalten Konsumentenverwirrtheit Marken Marketing Reizüberlastung Verhaltenswissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2002 |
EAN: | 9783824475094 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Konsumentenverwirrtheit als Marketingherausforderung"
Nahezu jeder Konsumgüterbereich ist durch eine große Auswahl, zahlreiche Produktneueinführungen, homogene Produkte und eine Fülle von Informationen gekennzeichnet. Für die Kunden wird es immer schwieriger, problemlos nutzenorientierte Kaufentscheidungen zu treffen, und es entsteht das Phänomen der Konsumentenverwirrtheit. Gianfranco Walsh präsentiert einen Bezugsrahmen, mit dessen Hilfe er untersucht, wie Konsumentenverwirrtheit entsteht, durch welche Größen sie determiniert wird und welche verhaltensbezogenen Konsequenzen sich ergeben. Er identifiziert vor allem aufgeschobene Kaufentscheidungen, rückläufige Markenloyalität und abnehmendes Vertrauen als negative Begleitphänomene, die das Kaufverhalten von Konsumenten unberechenbarer und schlechter prognostizierbar machen. Der Autor zeigt Einflussmöglichkeiten durch das Marketing auf und führt eine kausalanalytisch ausgerichtete empirische Studie der theoretischen Zusammenhänge durch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen