Konsum neu denken
Produktnummer:
18f37ed057526643669a87c2c60ffe7437
Autor: | Hoffmann, Oliver |
---|---|
Themengebiete: | Kaufsucht Konsumsucht Konsumverhalten Luxussucht Metabewusstsein Psychologischer Mangel Ratgeber Konsumsucht Resilienz Verhaltenssucht |
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2025 |
EAN: | 9783662709177 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 142 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Wie Sie die Kontrolle über Ihr Konsumverhalten zurückgewinnen |
Produktinformationen "Konsum neu denken"
Frei von Konsumzwängen – Ein Wegweiser zu einem bewussteren Leben In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist, werden wir oft unbemerkt zu Gefangenen unserer Kaufgewohnheiten. Konsum neu denken ist ein praktischer Ratgeber für alle, die ihr Konsumverhalten hinterfragen, verstehen und nachhaltig verändern möchten. Das Werk bietet einen klaren Überblick über die Mechanismen von Konsum- und Luxussucht, von den psychologischen Ursachen bis hin zu den gesellschaftlichen Einflüssen. Mit konkreten Übungen und Checklisten lernen Sie, Impulskäufe zu kontrollieren, Ihre Finanzen zu ordnen und ein Leben jenseits von Überflüssigem zu führen. Entdecken Sie alternative Lebensstile, um langfristig Freiheit, Erfüllung und ein ausgewogenes Verhältnis von Haben und Sein zu finden. Dieser Ratgeber zeigt, dass ein selbstbestimmtes Leben im Zeitalter des Konsums möglich ist – und wie Sie es Schritt für Schritt erreichen können. Zielgruppen:Menschen mit exzessivem Kaufverhalten, Impulskäufen oder Abhängigkeit von Statussymbolen und deren Angehörige. Psychologen, Therapeuten, Coaches sowie Finanz- und Schuldnerberater. Soziologen, Wirtschafts- und Kulturwissenschaftler sowie Marketingexperten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen