Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konstruktivismus und Ethik

23,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e8f1102054fc4043abe75f8c0f36a60c
Themengebiete: 20. Jahrhundert Erkenntnistheorie Ethik Konstruktivismus Radikaler Konstruktivismus STW 1217 STW1217 Wissenschaftstheorie suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1217 Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 21.11.1995
EAN: 9783518288177
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rusch, Gebhard Schmidt, Siegfried J.
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: DELFIN 1995. Herausgegeben von Gebhard Rusch und Siegfried J. Schmidt
Produktinformationen "Konstruktivismus und Ethik"
In der kritischen Diskussion über Theorien des Radikalen Konstruktivismus ist u. a. bemängelt worden, daß konstruktivistische Aussagen zur Ethik floskelhaft, zu allgemein oder philosophisch unhaltbar seien und oft aus naturalistischen Fehlschlüssen resultieren.Der DELFIN 1995 nimmt den Stand der Diskussion zum Anlaß, sich ausführlich mit dem Thema Konstruktivismus und Ethik zu beschäftigen. Dabei werden die wichtigsten Aussagen von Konstruktivisten zum Thema Ethik ebenso vorgestellt wie kritische Analysen und Kommentare der bisherigen Diskussion zwischen Konstruktivisten und ihren Gegnern, wobei vor allem das Verhältnis zwischen Erkenntnistheorie und Ethik im Vordergrund stet. DELFINgemäß enthält der Band auch literarische und künstlerische Arbeiten – zum Thema und darüber hinaus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen