Konfliktfelder der Diaspora und die Löwengrube
Produktnummer:
18f703f7677e8f463ba6759f48be8c37ca
Autor: | Helms, Dominik |
---|---|
Themengebiete: | Aramaic language Aramäisch Book of Daniel Dan 6 Danielbuch Diaspora Masoretischer Text Narrative Exegese Septuagint Septuaginta |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2013 |
EAN: | 9783110309492 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 610 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zur Eigenart der Erzählung von Daniel in der Löwengrube in der hebräischen Bibel und der Septuaginta |
Produktinformationen "Konfliktfelder der Diaspora und die Löwengrube"
Die Septuaginta und die hebräische Bibel bezeugen eine eigenständige Überlieferung der Erzählung von „Daniel in der Löwengrube“ (Dan 6) in verschiedenen Kulturkreisen. Obwohl beide Fassungen der gleichen Handlungslinie folgen, weisen zahlreiche Differenzen auf ihre Eigenständigkeit hin. In den hier anknüpfenden Theoriebildungen zur Textgeschichte wird die Priorität von DanMT 6 ebenso wie die von DanLXX 6 favorisiert, sodass ein methodischer Neuansatz nahe liegt: beide Texte sind a priori als gleichwertig zu betrachten. Im Zentrum der Untersuchung steht eine detaillierte Analyse der Texte und ihrer narrativen Strukturen, die schließlich vergleichend gegenübergestellt werden. Auf diese Weise werden wichtige Motive und Schwerpunkte deutlich, durch die die Repräsentation der Diasporasituation und deren Wahrnehmung im Text nachgezeichnet werden können. Dabei wird sowohl nach den theologischen und politischen Vorstellungen als auch nach deren Realisierungsbedingungen und den zeit- und sozialgeschichtlichen Kontexten gefragt. Diese literarhistorische Einordnung der Texte ermöglicht schließlich eine Antwort auf die Frage nach der größeren Ursprünglichkeit einer Tradition. Daniel in the Lion’s Den: the Septuagint and the Hebrew Bible each bear witness to the idiosyncratic transmission of Daniel 6 in different cultural areas. Using comparative narrative analysis, the present study shows the specific profile of each text and their divergent classification in literary history. The analysis develops new perspectives for understanding translation processes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen