Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konferenzen in der Schule. Mehr Rechte, als wir ahnen

12,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18452589fd3e644cd6bf231014c1b35024
Autor: Goerlich, Inge Rux, Michael
Themengebiete: Beteiligung Fachkonferenz Gesamtlehrerkonferenz Klassenkonferenz Konferenzrecht Lehrerkonferenz Lehrkräfte Mitgestaltungsrecht Schulkonferenz Schulleitung
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2024
EAN: 9783944970417
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Süddeutscher Pädagogischer Verlag
Untertitel: Ratgeber zur Verbesserung der innerschulischen Kommunikation
Produktinformationen "Konferenzen in der Schule. Mehr Rechte, als wir ahnen"
Die Schule ist neben der Hochschule die einzige Behörde, deren Beschäftigte das Recht besitzen, durch Mehrheitsbeschluss Regelungen zu treffen, die alle an der Institution Tätigen einschließlich der Leitung binden. Nirgends sonst können die Beschäftigten ihrer Direktion Vorschriften machen, es ist anderswo immer nur umgekehrt. Die schulischen Konferenzen, von der Fach- oder Klassenkonferenz über die Gesamtlehrerkonferenz bis zur Schulkonferenz, sind die zentralen Orte für diese Entscheidungsprozesse. Es liegt in der Verantwortung der Lehrkräfte, ihre Mitgestaltungs-rechte zu nutzen. Um das Konferenzrecht zum Besten der Schule anwenden zu können, muss man es kennen. Der neue Ratgeber erläutert praxisgerecht und gut verständlich die rechtlichen Grundlagen der Beteiligung und liefert einen wichtigen Beitrag zur Demokratisierung der Schule. Die beiden hochkompetenten Autor*innen Michael Rux und Inge Goerlich sorgen dank ihrer langjährigen Beratungs- und Schulungspraxis für rasche Erkenntnisse. Für wen? Alle Lehrkräfte, Schulleitungen und die neu in den baden-württembergischen Schuldienst eintretenden Lehramtsanwärter- und Referendar*innen, ebenso für jede Schulbibliothek und Schulbehörde in Baden-Württemberg. Herausgegeben von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg. GEW-Mitglieder erhalten die Broschüre zum Vorzugspreis. Und sie ist natürlich als Arbeitsmittel steuerlich absetzbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen