Komplexitätsmanagement in der Logistik: Eine Bewertungsmethode mit System Dynamics
Produktnummer:
180609264795f24ed9804bbd229c94a961
Autor: | Kießner, Phillip |
---|---|
Themengebiete: | Bewertungsmethode Komplexitätskennzahlen Komplexitätsmanagement Logistikerfolg Logistikkosten Logistikleistung Produktarchitektur Produktprogramm System Dynamics dynamische Komplexität |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2023 |
EAN: | 9783869751856 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Praxiswissen Service |
Produktinformationen "Komplexitätsmanagement in der Logistik: Eine Bewertungsmethode mit System Dynamics"
Der Umgang mit Komplexität ist für Unternehmen ein wichtiger Hebel, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Vor allem die steigenden Anforderungen an Produkte fordern Unternehmen zu wachsenden Portfolios bei einer gleichzeitig hohen Verfügbarkeit. Für Unternehmen bedeutet dies einen Anstieg der Komplexität im Produktprogramm und der Produktarchitektur. Durch die Notwendigkeit, auf die Kundenanforderungen einzugehen, sieht sich vor allem die Logistik als Querschnittsfunktion mit einem steigenden Komplexitätsniveau konfrontiert. Grundlegende Voraussetzung, um die Komplexität zu steuern und dabei den Logistikerfolg zu gewährleisten, ist daher, Transparenz über die Auswirkungen im Komplexitätsmanagement zu schaffen. Es ist bisher jedoch noch nicht möglich, die Auswirkungen des Komplexitätsmanagements auf den Logistikerfolg quantitativ zu erfassen und zu bewerten. Im Rahmen dieser Arbeit werden daher Kennzahlen zur Messung von Komplexität und Logistikerfolg untersucht, um darauf aufbauend ein Wirkmodell eines produzierenden Unternehmens mit System Dynamics zu entwickeln. Abschließend wird eine Bewertungsmethode zur quantitativen Messung und Bewertung der Komplexität und des Logistikerfolges vorgestellt und in der Praxis überprüft. Die Methode ermöglicht dabei die Erfassung der Komplexität im Status quo, um anschließend Verbesserungsmaßnahmen in Form von Szenarien abzuleiten und zu vergleichen. Die Anwendung der Methode ermöglicht somit die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Komplexitätsmaßnahmen und der Auswirkung auf den Logistikerfolg. Die vor diesem Hintergrund entstandene Transparenz bietet dem Anwender die Möglichkeit, Handlungsempfehlungen für ein effektives Komplexitätsmanagement abzuleiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen