Komplexes Problemlösen
Produktnummer:
18c0c5530169b043f59247e8d391b3bddc
Autor: | Kipman, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Kompetenzentwicklung Komplexes Problemlösen Komplexität Leistungsfähigkeit Modelle PISA-Studie Problemlösefähigkeit Problemlösekompetenz Problemlösen im Ländervergleich Wissensmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2020 |
EAN: | 9783658308254 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 163 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Begriff – Einflussgrößen – Korrelate – Erkenntnisse am Beispiel der PISA-Studie |
Produktinformationen "Komplexes Problemlösen"
Problemlösekompetenz ist ein wichtiges Bildungsziel, bei dem es vor allem darum geht, sich mit neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und auf neue Herausforderungen flexibel reagieren zu können. Dies ist eine in Zeiten der Automatisierung und künstlichen Intelligenzen immer bedeutsamere Fähigkeit. Auch die Schule kann dabei einen maßgeblichen Beitrag leisten. Dieses Buch analysiert am Beispiel der PISA-Studie sehr anschaulich die Stellhebel zur Kompetenzentwicklung. Kaum eine Studie erhebt so viele Kontextvariablen, die mit dieser Fähigkeit in Verbindung gebracht werden können, um daraus erfolgreiche Strategien und Methoden für den Unterricht und die Förderung von Kindern und Jugendlichen abzuleiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen