Produktnummer:
18f14dd0106b8949d49a2089cf9ad729dd
Themengebiete: | Arbeit 4.0 Berufsbild Digitaler Fortschritt Digitaler Wandel Digitalisierung Kompetenzbedarfe Kompetenzmodelle Orientierungshilfe Work-Life-Balance Workload |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2022 |
EAN: | 9783662636725 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 267 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Knackstedt, Ralf Kolomitchouk, Jennifer Sander, Jürgen |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele |
Produktinformationen "Kompetenzmodelle für den Digitalen Wandel"
Wir erleben derzeit einen transformierenden Prozess in allen Lebensbereichen: Der „Digitale Wandel“ betrifft Bildung, Kultur, Verwaltung, Fertigung oder Dienstleistungen – in allen Bereichen gewinnt die digitale bzw. digital unterstützte Steuerung, Bereitstellung, Vermittlung von Aktivitäten an Bedeutung. Wenn zukünftig nicht nur unser Berufsleben, sondern auch unser alltägliches Leben immer stärker von der Digitalisierung geprägt sein werden, ist es notwendig, dass Menschen individuell wie auch in Gruppen über die passenden Kompetenzen verfügen, die digitalen Möglichkeiten gestalten, nutzen und kritisch reflektieren können. Zugleich sollten Organisationen geeignete Maßnahmen ergreifen, um benötigte und verfügbare Kompetenzen aufeinander abzustimmen.Der Band bietet Orientierungshilfe bei Fragen wie z.B.:Welche Kompetenzen werden als relevant für den Digitalen Wandel angesehen?Gibt es Kompetenzen, die im Digitalen Wandel an Bedeutung verlieren?Welche Kompetenzen müssen im Kontext des Digitalen Wandels neu berücksichtigt oder neu formuliert werden?Gibt es Vorschläge für die Differenzierung von Entwicklungsstufen für relevante Kompetenzen?Existieren Messverfahren, die sich für Kompetenzmodelle für den Digitalen Wandel eignen?Spezifische Vorgehensweisen für das Management der im Digitalen Wandel an Bedeutung gewinnenden Kompetenzen?Zielgruppen: Personalverantwortliche und alle, die sich eine wissenschaftlich basierte Orientierungshilfe für Kompetenzen im Digitalen Wandel wünschen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen