Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation
Produktnummer:
18dfa8e9bde80145c0b3df8a9d1d916219
Autor: | Frommann, Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Integrierte Betrachtung von Können, Wollen und Dürfen Netzwerk als Organisationsform Organisationale Kompetenzen Organisationssteuerung (run und change) Strukturationstheorie und Netzwerkorganisation Unternehmungsnetzwerke als soziale Systeme |
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2014 |
EAN: | 9783658065607 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 275 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Strukturationstheoretische Einsichten |
Produktinformationen "Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation"
Benjamin Frommann untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen Netzwerke eigene organisationale Kompetenzen entwickeln. Auf der theoretischen Grundlage der Strukturationstheorie nach A. Giddens beschreibt er Unternehmensnetzwerke als soziale Systeme. Das Netzwerk wird als eigenständige Organisationsform neben Markt und Hierarchie aufgefasst. Im Zentrum der Analyse stehen die Kompetenzen von Unternehmungsnetzwerken, die auf den Dimensionen Können, Wollen und Dürfen aufgebaut werden. Hierbei wird insgesamt eine breit gefächerte Übersicht über die Grundlagen und Einflussmöglichkeiten bei der Kompetenzentwicklung gegeben. Die Arbeit bietet der Kompetenzforschung eine gute theoretische Fundierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen