Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunikation und Konfrontation

154,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ac1e747afbf1451598258f15f739f5f6
Autor: Metzig, Gregor
Themengebiete: Communication History Diplomatiegeschichte Habsburg-Dynastie Habsburg Dynasty Hofkultur Kommunikationsgeschichte Modern Diplomacy Political Culture
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2016
EAN: 9783110447897
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 451
Produktart: Gebunden
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Diplomatie und Gesandtschaftswesen Kaiser Maximilians I. (1486–1519)
Produktinformationen "Kommunikation und Konfrontation"
Das Buch behandelt den Aufstieg des Hauses Habsburgs unter Maximilian I. zu einer der führenden europäischen Herrscherdynastien erstmals aus der Perspektive seiner engsten Berater und Diplomaten. Es analysiert den Einfluss der Gesandten auf die europäische Mächtepolitik, widmet sich aber auch deren Karrierewegen und kulturellen Vermittlertätigkeiten. Nach einem allgemeinen Überblick über die diplomatischen Beziehungen Maximilians I. liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf den Verhandlungen mit dem König von Frankreich, dem Papst, der Republik Venedig und den Königen von Ungarn und Polen. Im Unterschied zu älteren Untersuchungen werden dabei auch die Argumentationsstrategien und Ziele der Verhandlungspartner miteinbezogen, um so den diplomatischen Entscheidungsfindungsprozess aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Dabei wird deutlich, wie stark die Renaissance-Diplomatie als vermeintliche Wiege der modernen Diplomatie noch von den personellen Interessen und Handlungsspielräumen der führenden Akteure geprägt war. Ausgehend von der Frage nach den Rahmenbedingungen der zwischenhöfischen Kommunikation um 1500 bietet die Arbeit zugleich einen quellennahen Überblick über die diplomatischen Austauschprozesse jener Zeit. For the first time, the book examines the emergence of the Habsburgs as a leading ruling dynasty under Maximilian I from the perspective of its most important diplomats. It analyzes their influence on European power politics, while also describing their career paths and their role as cultural communicators. This perspective from the field of communication history additionally offers insight into the process of diplomatic exchange during the era.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen