Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommentar zur AO und FGO - steuerliches Verfahrensrecht

350,07 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183a44ff20b9d94a29969e4209d82e3546
Themengebiete: AO AO-Vorschriften Abgabenordnung Kommentar Kommentare Steuerberater Steuerkommentar Steuerkommentare Steuern loseblattwerk
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2011
EAN: 9783448083224
Sprache: Deutsch
Produktart: Unbekannt
Verlag: Haufe-Lexware
Untertitel: Abgabenordnung (AO) und Finanzgerichtsordnung (FGO) Online
Produktinformationen "Kommentar zur AO und FGO - steuerliches Verfahrensrecht"
Zahlreiche Steuerrechtsänderungen, Anforderungen an Datenschutz und Modernisierung der Verfahren erhöhen die Komplexität und Unübersichtlichkeit auch in der AO und FGO. Die Zahl der Rechtsbehelfe und finanzgerichtlichen Verfahren steigt. Praxisnahe Informationen zum steuerlichen Verfahrensrecht erlangen vor diesem Hintergrund eine immer größere Bedeutung. Mit dem "Schwarz/Pahlke/Keß" erhalten Sie eine qualifizierte und praxisorientierte Unterstützung zu verfahrensrechtlichen Fragen und zum Steuerstrafrecht selbst in Zeiten von Digitalisierung und DSGVO.So reduzieren Sie unnötige Verfahrenskosten, verkürzen die Verfahrensdauer und vermeiden Fehler im Umgang mit Mandanten, Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit. Top-Aktuell unter Beobachtung etwa von:Änderungen durch das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 12.12.2019 werden bei § 208 AO (Steuerfahndung, Zollfahndung) berücksichtigt.Das Zweite Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016 (680) vom 20.11.2019 ist ebenso berücksichtigt wie bei § 93 AO der neue Abs. 8a zum Kontenabruf.Die Kommentierung zu §§ 2, 5, 7, 19, 20 EU-Amtshilfegesetz (EUAHiG) berücksichtigt die ab 1.1.2020 gültigen Änderungen durch das Gesetz vom 21.12.2019 zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen.Kommentierung zur Neuregelung des Datenschutzes im steuerlichen Verfahrensrecht ab 25.05.2018 als ErstkommentierungAber auch z.B. §§ 70, 71, 73, 75 AO zur Haftung§§ 285 - 307 Vollstreckung in Sachen§ 33 FGO zur Zulässigkeit des Rechtswegs InhalteVollständige Kommentierung sämtlicher AO-Vorschriften u.a. auch zum Steuerstrafrecht und BußgeldrechtVollständige Kommentierung der gesamten FinanzgerichtsordnungErläuterungen zum Gesetz über die Finanzverwaltung, Verwaltungszustellungsgesetz und zum EU-Amtshilfegesetz und dem FVGÜberblick über die neuen Verpflichtungen und Konsequenzen bei Verletzung von Obliegenheiten in der steuerlichen PraxisNeben den Mit-Herausgebern Richter am BFH a.D. Dr. Armin Pahlke und Richter am FG Dr. Thomas Keß kommentieren weitere renommierte Experten für Sie AO und FGO u.a.:   Dr. Ulf-Christian Dißars, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Dr. Ulrich Dürr, Richter am Bundesfinanzhof a.D. Dr. Gülsen Erkis, Oberregierungsrätin Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Marion Frotscher, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, M.I.Tax Dr. Reiner Fu, Richter am Finanzgericht Dr. Hans-Joachim Horn, Vorsitzender Richter am FG Dr. Matthias Gehm, Rechtsassessor Dr. Andrea Kämper, Rechtsanwältin Martin Klaproth, Regierungsdirektor Holger Kordt, Leitender Ministerialrat Prof. Dr. Alexander Kratzsch Fabian Kraus Thomas Krüger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Bettina Mahlzahn, Oberregierungsrätin Prof. Dr. Christian Möller, LL.M. (Taxation), Steuerberater Dr. Michael Myßen, Ministerialrat Dr. Sonja Nikolaus, Staatsanwältin André Ossinger, Richter am FG Frank Schmitz, Regierungsdirektor Dr. Zacharias-Alexis Schneider, LL.B, LL.M., Rechtsanwalt Dr. Enno Starke, Rechtsanwalt Christian Volquardsen Dr. Karsten Webel, LL.M., Regierungsdirektor Prof. Dr. Annette Wöhner, Fachhochschule des Bundes Rechtssicherheit und Kontinuität bei der Kommentierung - kombiniert mit Innovation und Effizienz eines Online-Kommentars für das steuerliche Verfahrensrecht: Angehörige der steuerberatenden Berufe profitieren von aktuellen Kommentierungen, nutzerfreundlichen Such- und Trefferfunktionen, der direkten Verlinkung auf Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gesetzestexte und Querverweise sowie passenden Arbeitshilfen. Das Anlegen von elektronischen Notizen und Markierungen, aber vor allem auch der Ausdruck und die Übernahme von Texten in die Datenverarbeitung gewährleisten ein effizientes Arbeiten mit dem AO/FGO Praxis-Kommentar Online von Schwarz/Pahlke/Keß.Unser Tipp: Dieser und viele weitere Kommentare sind im Haufe Steuer Office integriert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition
Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition  bietet Steuerkanzleien umfangreiches Fachwissen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Dazu gehören klar verständliche  Fachbeiträge , eine  Gesetzesdatenbank, praktische  Arbeitshilfen  sowie  15 Praxiskommentare von Haufe, u.a. zum EStG, KStG, UStG, GewSt, AStG, GrStG und zur AO. Profitieren Sie vom Praxis Paket für Buchführung/Bilanzierung und Jahresabschluss  mit dem HGB Bilanz Kommentar, dem Handbuch der Bilanzierung und Jahresabschluss-Checklisten – die ideale Kombination für Ihren Kanzleialltag.   Die Vorteile von Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition:CoPilot Tax:  Erhalten Sie klare KI-Antworten auf Ihre Steuerfragen. Die Antworten basieren auf den rechtssicheren Fachhinhalten des Haufe Steuer Office. Quellenangaben mit direkten Links zu den Originaldokumenten in der Fachdatenbank stehen am Ende jeder Antwort. Maximale Recherche-Effizienz:  Recherchieren Sie in einer umfassenden Steuerrechtsdatenbank mit 15 Kommentaren, umfangreichen Fachbeiträgen, Urteilen und Rechtsquellen. Höchste Rechtssicherheit:  Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version. Praxisorientiert aufbereitet: Fallbeispiele, Einspruchsmuster, Mustertexte und über 3.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen aus den Bereichen Steuern, Rechnungswesen, Personal und Management erleichtern die Umsetzung in der Beratungspraxis.Arbeitsabläufe optimieren:  Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren) sowie dem Benachrichtigungs-Service. Kostensparende Weiterbildung:  Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch 6 integrierte Online-Seminare. Live und jederzeit in der Mediathek abrufbar. Immer auf dem neuesten Stand:  Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie auf dem Laufenden zu halten. Die hervorragende Vernetzung des Reformen-Teams garantiert Ihnen die rechtzeitige Information von Änderungen und möglichen Fallstricken oder Problemen für die praktische Arbeit im Steuerrecht. Kontakt & Beratung:  Kostenlose Service-Hotline und Produkt-Informationsservice per E-Mail. Jetzt Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition 4 Wochen kostenlos testen! Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition: 15 Praxiskommentare von Haufe:Einkommensteuergesetz (Frotscher/Geurts)Körperschaftsteuergesetz (Frotscher/Drüen)Umsatzsteuergesetz (Schwarz/Widmann/Radeisen)Abgabenordnung (Schwarz/Pahlke)Gewerbesteuergesetz (Frotscher/Drüen)Finanzgerichtsordnung (Schwarz/Pahlke)Erbschaftsteuergesetz (Fischer/Pahlke/Wachter)Außensteuergesetz (Cloer/Hagemann) Umwandlungssteuergesetz (Frotscher/Drüen)Grunderwerbsteuergesetz (Weilbach)HGB Bilanz Kommentar (Bertram/Kessler/Müller)Insolvenzrecht (Blersch/Goetsch/Haas)SGB Kommentar zu SGB III – VII sowie IX – XIMiLoGGrStG Kommentar (Roscher)HandbücherDie Handbücher in Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition liefern Ihnen eine umfassende Darstellung sowohl zu Aufgaben im Kanzleialltag als auch zu Spezialthemen: Steuer Check-up, Bilanz Check-up, Steuerdeklaration: Damit setzen Sie steuerliche Änderungen einfach in der täglichen Praxis um und sind bestens ausgerüstet für die Steuererklärungs- & Jahresabschluss-Saison. Handbuch der Bilanzierung: Das integrierte Handbuch der Bilanzierung liefert Ihnen zeitsparend und komfortabel das gesamte Wissen zur Rechnungslegung nach HGB und EStG. Für prüfungssichere Abschlüsse und eine optimale Bilanz.ABC der Werbungskosten ABC der verdeckten Gewinnausschüttung Umsatzsteuer: Branchenlexikon & Länderinformationen  Entscheidungen und ServicesBFH, FG, EuGH, BVerfG voll recherchierbarEntscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu ausgewählten Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGHSteuer-, Arbeits-, Sozial- und WirtschaftsgesetzeDoppelbesteuerungsabkommen und VerwaltungsanweisungenVeranlagungshandbücher 6 Online Live-SeminareJährlich 6 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen aus der Reihe „Steuerrecht aktuell" - jeweils mit fundierter Aufbereitung unabhängiger Fachexperten. Live und interaktiv oder jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei. Im Nachgang erhalten Sie eine ausführliche Nachbereitung und ein Teilnehmerzertifikat. Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.Einspruchsmusterdatenbank aus einer Vielzahl ausführlich formulierter MustervorlagenRechnungs-Check UmsatzsteuerBerechnungsprogramme, z. B. Geschäftswagenrechner, DarlehensrechnerMustervorlagen, z. B. BewirtungskostenMusterverträge, z. B. Vertragstexte aus Arbeits-, Gesellschafts-, Immobilien-, Miet- und allgemeinem VertragsrechtChecklisten, z. B. zur Betriebsprüfung und Mini-JobsTabellen, z. B. AfA- und LohnsteuertabellenAmtliche Formulare, z. B. ELSTER-fähige Erklärungsvordrucke zur Einkommen- oder Gewerbesteuer. Mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe Formularmanager Mandanten-InformationsserviceMandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Egal ob auf Ihrer Website oder in Papierform, monatlich oder quartalsweise, ausgewählte Zielgruppen oder Branchen – es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen von mehr als 50 Erstberatungsbriefen, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen. Monatliche ZeitschriftenSteuer 1  - das eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office. Jetzt Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition 4 Wochen kostenlos testen!
1.443,43 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Haufe Vertragsgestaltung Online
Gestalten Sie Ihre Vertragsbeziehungen einfach, schnell und rechtssicher mit Haufe Vertragsgestaltung. Unsere digitale Fachbibliothek bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung von Musterverträgen und Arbeitshilfen für eine Vielzahl von Fällen.Ihre Vorteile auf einen Blick:Umfangreiche Mustervertragssammlung: über 400 steuerlich und zivilrechtlich ausgefeilte Verträge mit ausführlichen Erläuterungen. Ergänzende Mustertexte: Mehr als 400 zusätzliche Mustertexte wie Erklärungen, Beschlüsse und Anschreiben. Umfangreiche Hintergrundinformationen: Rechts- und Vertragshandbuch sowie über 800 weitere Arbeitshilfen wie amtlich anerkannte Steuerformulare, Berechnungsprogramme und Checklisten. Topaktuelle Inhalte: Ständig aktualisierte Verträge und Handlungsempfehlungen zu aktuellen Gesetzesänderungen und Praxisfragen. Neu: Ihr Wissensvorsprung mit exklusiven Zusatzleistungen ? Kostenlose Online-Seminare: Nehmen Sie mindestens viermal im Jahr an kostenlosen Online-Seminaren teil und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. ? Fachwissen in wichtigen Bereichen: Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen in den Bereichen Compliance, Datenschutz, Umweltschutz und IT-Sicherheit. ? GmbH-Handbuch: Ein umfassendes Handbuch speziell für die GmbH, das Sie bei der Vertragsgestaltung und -verwaltung unterstützt. Musterverträge für alle Fälle:Standardsituationen: Über 400 steuerlich und zivilrechtlich ausgefeilte Verträge zum Gesellschafts-, Wirtschafts-, Arbeits-, Personal-, Familien- und Erbrecht. Komplexe Gestaltungsmodelle: Lösungen für besondere Unternehmenssituationen wie Organschaft, Betriebsaufspaltung, Umwandlung, Unternehmenskauf und Unternehmensnachfolge. Hintergrundinformationen:Rechtshandbuch: Bietet wichtige Rechtsinformationen von A bis Z und gibt einen Überblick über relevante Schlagworte und Rechtsbegriffe. Vertragshandbuch: Ausführliche Erläuterungen zu steuerlichen Besonderheiten und zum allgemeinen Vertragsrecht. Zusätzliche Arbeitshilfen:Steuerformulare und Vordrucke: Amtlich anerkannt und mit Archivfunktion. Berechnungsprogramme: z. B. Kündigungsfristen- oder Darlehensrechner. Checklisten: z. B. zur Umsatzsteuer. Inklusiv-Leistungen:Produkt-Informationsservice: Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen per E-Mail. Online-Version: Nutzung der Online-Version ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
501,83 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten