Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Komm, wir fliegen einen trinken

14,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187d9cda8ac3c94a41a6525360c238b93c
Autor: Engel, Anna Marita
Themengebiete: Fliegen Kinder Schnake Stechmücke Weberknecht insekten
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2020
EAN: 9783982092249
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Buch
Verlag: hy-Buchedition
Produktinformationen "Komm, wir fliegen einen trinken"
Dieses Büchlein berichtet von drei kleinen Lebewesen, wie sie im Gespräch und in Aktion versuchen, das tägliche Leben zu meistern. Wie entkommt eine Stechmücke einem Schlag der menschlichen Hand? Wie kann eine Schnake, das vergrößerte Abbild einer Stechmücke, eine solche Handbewegung vermeiden? Die Rede ist von einer Schnake mit Namen Longleg, einer Stechmücke mit Rufnamen Vamp und einem Weberknecht, Freddy. Das sind recht gegensätzliche Kameraden, zwei von ihnen können fliegen, der dritte zeichnet sich durch überlange Beine aus; er kann nur laufen. Die drei kommen an einem alten Gemäuer miteinander ins Gespräch, und sie versuchen, einander zu verstehen. Da ergeben sich so mancherlei Sprachschwierigkeiten, ja regelrechte Ausspracheprobleme, die hier und da von der Runde bereinigt werden müssen. Und jeder einzelne der ungleichen Gruppe berichtet, wie er mit seinen körperlichen Eigenheiten und seinem Verhalten tagtäglich versuchen muss, durchs Leben kommt. So lernt der Leser viele biologische Einzelheiten auf spielerische Weise kennen. Saugen tatsächlich nur die Weibchen der Stechmücken Blut und die auffälligen Schnaken überhaupt nur Pflanzensäfte? Und Weberknechte sollen Stinkdrüsen haben? Was machen die damit? Und wenn ihnen ein Bein verloren geht, wächst es nach oder doch nicht? So bekommt dieses ansprechende Buch von Anna Marita Engel und dem Illustrator Bernhard Hayo einen tieferen Sinn. Man lernt daraus, wie wichtig es ist, einander geduldig zuzuhören, miteinander zu reden und zu diskutieren. Nur so kann man einander verstehen und letztlich respektieren – gut übertragbar auch auf das menschliche Zusammenleben. Hierzu die Wurzeln zu legen, kann nicht früh genug geschehen. Frau Engels Kinderbuch leistet dazu einen ganz wichtigen und erfreulichen Beitrag

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen