Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

39,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186704d5828504490d9130937ea19ae33d
Produktinformationen "Kollektives Arbeitsrecht"
Das Werk stellt das kollektive Arbeitsrecht umfassend und anschaulich dar. Es beginnt mit der Vorstellung des Koalitions-, des Tarif- und Arbeitskampfrechts und wendet sich sodann dem Betriebsverfassungs- und Mitbestimmungsrecht zu. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung sind dabei ebenso berücksichtigt wie jüngere Entwicklungen auf europäischer Ebene. Aus dem Inhalt: Recht der Koalitionen Tarifvertragsrecht Erstreckung von Mindestarbeitsbedingungen auf Außenseiter Entsenderecht und europäische Dienstleistungsfreiheit Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht Betriebsverfassungsrecht Besonderheiten des Personalvertretungsrechts Recht der Unternehmensmitbestimmung Auswirkungen des Unionrechts sowie der EMRK auf das kollektive Arbeitsrecht Die Autoren Professor Dr. Reinhard Richardi und Professor Dr. Frank Bayreuther sind als Kommentar-Autoren und Verfasser zahlreicher weiterer Publikationen zum Kollektiven Arbeitsrecht hervorragende Kenner dieses Rechtsgebiets. Zum Werk Das Werk stellt das kollektive Arbeitsrecht umfassend und anschaulich dar. Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung sind dabei ebenso berücksichtigt wie jüngere Entwicklungen auf europäischer Ebene. Vorteile auf einen Blickwichtige Strukturen werden verständlich erklärt und begründeterleichtert die Einarbeitung in die komplexe Materieunentbehrlich für die Amtszeit der Betriebsräte nach den Betriebsratswahlen 2022 Zur Neuauflage Die 5. Auflage berücksichtigt insbesondere folgende Änderungen:Neue Rechtsprechung zur Grundrechtsbindung der TarifvertragsparteienEinfluss des Unionsrechts auf das TarifrechtAktuelle Entwicklungen zur TarifeinheitNeue Entscheidungen zum Recht der BezugnahmeklauselnRechtsprechung des BAG zur Allgemeinverbindlicherklärung nach dem TarifautonomiestärkungsgesetzNeufassung der Entsenderichtlinie und des AEntGAktuelle Entwicklungen im Arbeitskampfrecht (z.B. Lokführerstreik, Streikaufruf auf dem Firmenparkplatz)Drittschäden beim ArbeitskampfÄnderungen des BetrVG durch das BetriebsrätemodernisierungsgesetzNeue WahlordnungVirtuelle BetriebsratssitzungDatenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten in der BetriebsverfassungEinsichtsrechte des Betriebsrats in Gehaltslisten nach EntgTranspG und BetrVGTarifverträge und Mitbestimmung zum GesundheitsschutzMitbestimmung beim Homeoffice und bei mobiler Arbeit Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare im Schwerpunktbereich Arbeitsrecht, Studierende der Fachrichtung Diplom-Wirtschaftsjurist und Studierende an Fachhochschulen sowie Personalleiterinnen und Personalleiter und Betriebsräte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen