Körper der Passionen
Produktnummer:
187ec1db329fd64d8f8c0dadc61725782a
Autor: | Schmiddunser, Agathe |
---|---|
Themengebiete: | Auferstehung Christus Christusfigur Frühbarock Grabchristus Kunstgeschichte Liturgie Mittelalter Yacente christliche Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2008 |
EAN: | 9783795420338 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Untertitel: | Die lebensgroße Liegefigur des toten Christus vom Mittelalter bis zum spanischen Yacente des Frühbarock |
Produktinformationen "Körper der Passionen"
Das liturgische Drama um Tod und Auferstehung Christi erfand im 12. Jh. erste Grabchristus-Figuren. Als Medium des Glaubens und als Sinnbild des Todes veränderte sich ihr körperliches Erscheinungsbild in Mittelalter und Neuzeit, bis mit den frühbarocken Yacentes des spanischen Bildhauers Gregorio Fernández (1576-1636) ein Höhepunkt an veristischer Leiblichkeit erreicht wurde. Geschichte und Bedeutung dieser Christusfiguren finden hier eine umfassende Darstellung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen