Kochbuch meiner Ururgroßmutter Elisabeth Schnütgen
Produktnummer:
183130ae6d15e54ecaa8d68a65d4080f82
Autor: | Schnütgen, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Kurrent Remagen Rezepte Urgroßmutter Uroma |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2022 |
EAN: | 9783910235014 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Meuser, Philipp |
Verlag: | Rakenbohl-Verlag |
Produktinformationen "Kochbuch meiner Ururgroßmutter Elisabeth Schnütgen"
Die Urheberin dieses Kochbuchs ist Elisabeth Hoffmann, die Großmutter der Großmutter des Herausgebers. Sie heiratete 1881 Viktor Schnütgen, den Bruder des Kunstsammlers und Domvikars am Kölner Dom, Alexander Schnütgen. Zwei Jahre zuvor (1878/79) hatte sie die Schule des St. Anna-Klosters in Remagen besucht und dort dieses Kochbuch geschrieben. Es gehört zu den sorgfältig geschriebenen und umfangreichen Büchern und gibt Rezepte wieder die zu jener Zeit und in dieser Region in Umlauf waren. Insgesamt sind es mehr als 430, oft recht ausführliche Anleitungen, unterteilt in 14 Kapitel. Sie reichen von salzig bis süß und von einfach bis aufwändig. Das Original ist in der üblichen Kurrentschrift mit dünner Stahlfeder und penibel sauber geschrieben. Diese Ausgabe enthält das vollständige und unveränderte Original in heute üblicher Druckschrift. Ergänzt durch 40 Abbildungen von Originalseiten und einem alphabetischem Register.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen