Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kloster – Priesterseminar – Geistliches Zentrum

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e14ddd77fbfb4331a7de985f1d53ca00
Themengebiete: Benediktinerabtei Erzdiözese Freiburg Priesterseminar
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2016
EAN: 9783959760386
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mühleisen, Hans-Otto Zahlauer, Arno
Verlag: Fink, Josef
Untertitel: Von Kunst, Geschichte und Gegenwart der vormaligen Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald
Produktinformationen "Kloster – Priesterseminar – Geistliches Zentrum"
In Wiblingen hindert die Historia Chronos, den Gott der Zeit, Seiten aus dem Buch der Geschichte zu entfernen. Die Historia in St. Peter sichert das Wissen über Geschehenes, indem sie ihren rechten Fuß auf die Bücher der Geschichte stellt. Und zugleich schreibt sie weiter, um Vergangenes und Heutiges für die Zukunft aufzuheben. Ihr Judenhut zeugt nicht nur vom Respekt gegenüber der jüdischen Geschichtsschreibung, sondern rührt auch an den Gedanken der Toleranz, wie er wenig später in der Ringparabel formuliert wurde. Auch in diesem Buch wird Geschichtliches bewahrt und zugleich vom aktuellen Geschehen erzählt. Die weitgehend original erhaltenen Räume der ehemaligen Benediktinerabtei, die von den Mönchen selbst freilich nur noch wenige Jahrzehnte genutzt werden konnten, dienten später als Heimstatt des Priesterseminars und seit 2006 als Ort des Geistlichen Zentrums der Erzdiözese Freiburg. Folgt man den Berichten dieses Buches, so beeindruckt, wie die lebensformende Kraft und Inspiration der im 18. Jahrhundert als Kloster geschaffenen Bauwerke und ihrer künstlerischen Ausstattung auch später und bis heute den dort aufgegebenen Bestimmungen zugutekommen. Mit Beiträgen von Hans J. Ammann, Johannes Baumgartner, Johannes Götz, Angela Karasch, Hans-Otto Mühleisen, Philipp Müller, Albert Raffelt, Christoph Schmider, P. Albert Schmidt OSB, Petra Angelika Wichmann und Arno Zahlauer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen