Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

21,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c52df5e24a2a42f083a3debc20c6a093
Autor: Danielli, Giovanni Müller, Marco
Themengebiete: Regionalpolitik Umweltpolitik Umweltwissenschaft Verkehrspolitik Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2010
EAN: 9783725309252
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schönenberger, Alain
Verlag: Rüegger
Untertitel: Schweizerische Massnahmen und Instrumente
Produktinformationen "Klimawandel"
Die teilweise dramatischen Auswirkungen des Klimawandels beschäftigen die weltweite Öffentlichkeit seit Jahren. Nach der Klimakonferenz in Kopenhagen vom Dezember 2009 sind Massnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase wichtiger denn je. Das Buch zeigt die Problematik der durch Menschen verursachten Treibhausgasemissionen auf. Es beschreibt die bestehenden und potenziellen umweltökonomischen Instrumente sowie Massnahmen in der Schweiz. Insbesondere die weitere Reduzierung des CO2-Ausstosses im Strassenverkehr steht dabei im Fokus. Im Buch werden in erster Linie marktwirtschaftliche Instrumente analysiert und Empfehlungen für die Politik abgeleitet.Inhaltsverzeichnis:1 Einleitung2 Grundlagen zum Klimawandel Klimawandel als BedrohungWissenschaftlicher HintergrundTrend und Quellen von TreibhausgasemissionenÖkonomie des KlimawandelsPolitische AnstrengungenInternationale klimapolitische BemühungenKlimapolitik der Schweiz3 Klimawandel aus volkswirtschaftlicher SichtGegenstand und Relevanz der UmweltökonomieRolle der Umwelt in der VolkswirtschaftslehreUmweltökonomie als eigene TeildisziplinGründe für eine ökonomische Analyse des UmweltproblemsUrsachen für Umweltübernutzung Umweltqualität als knappes öffentliches GutUmwelt als knappes Gut ohne EigentumsrechteExterne Kosten der UmweltverschmutzungOptimale Allokation von Ressourcen im freien MarktMenschenverursachter Klimawandel als negativer externer EffektOptimale Höhe der TreibhausgasemissionenUmweltpolitische Massnahmen in der ökonomischen TheorieFreiwillige MassnahmenGebote, Verbote und KontrollinstrumenteMarktwirtschaftliche InstrumenteTechnische und planerische Massnahmen4 Instrumente zur CO2-Emissionsminderung im StrassenverkehrAnsatzpunkt bei der FahrzeugnutzungKlimarappenCO2-Abgabe auf TreibstoffeAnsatzpunkt beim FahrzeugkaufenergieEtiketteBonus-Malus-SystemWeitere Instrumente5 Bewertung der verschiedenen Instrumente6 Handlungsvarianten und Empfehlungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen