Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Klimadelirium und andere furchtbare Erzählungen

16,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18168fbcb868d94b00ae20f70f9c8e0cfd
Autor: Sterbling, Anton
Themengebiete: Aktionsgruppe Banat Banat Ceausescu, Herta Müller Johann Lippet Osteuropa Rumänien Securitate k.u.k.
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2020
EAN: 9783863563035
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Buch
Herausgeber: Pop, Traian
Verlag: Pop, Traian
Produktinformationen "Klimadelirium und andere furchtbare Erzählungen"
Ein Mönch, der nach einem Pakt mit dem Teufel ewig lebt, der jahrhundertelang durch die schwermütige Geschichte des Balkans irrt und zugleich weit in eine bizarre Zukunft der Welt blickt. Ein Amerikaheimkehrer und Großbauer, der mit dem kommunistischen Regime zum Kutscher wird und dessen jahrzehntelang verwirrte Nachbarin, die beide plötzlich unter einen Mordverdacht geraten. Ein leitender Angestellter einer internationalen Versicherung, der seine Securitateakten erhält und in große Verwirrungen gerät. Ein Junior-Professor und eine polnische Studentin, die sich an einem Nacktbadestrand zwei sehr unterschiedliche Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart erzählen. Schließlich ein Professor der frühneuzeitlichen Literatur, den der Begriff „Klimadeli-rium“ intellektuell herausfordert und zugleich aus den gewohnten Lebensbahnen bringt. Fünf Erzählungen, die über einige Motive und einzelne Gestalten locker miteinander verstrickt sind und die alle irgendwie mit dem Balkan und vor allem mit denkwürdigen Fragen des menschlichen Lebens zu tun haben. Anton Sterbling, * 1953 in Groß-Sankt-Nikolaus, im Banat/Rumänien. Ehemaliges Gründungsmitglied der „Aktionsgruppe Banat“, ehemaliger Professor für Soziologie an verschiedenen deutschen Hochschulen. Sprecher der Sektion Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2004-2008, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Südosteuropa-Gesellschaft 2004-2008. 49 eigene wis-senschaftliche Buchveröffentlichungen und über 500 weitere Publikationen. Seit 1968 zahlreiche literarische Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Weitere Veröffentlichungen im Pop Verlag Ludwigsburg: Grenzgänge, Heimat, Wande-rungen. Narrative über das zerbrochene Sinnmuster der Vergangenheit, Schriftenreihe Fragmentarium, 2013; Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Ru-mänien. Autorenportraits, Essays und Rezensionen, Schriftenreihe Universitas, 2019; Entrückung in den Kopfstand. Gedichte und Texte 1968 bis 2019, Schriftenreihe Lyrik, 2019; Die Sprache, die auf das Nichts folgt, die kennen wir nicht. Sätze und Texte für Richard Wagner, Schriftenreihe Fragmentarium, 2018, herausgeben, zusammen mit Horst Samson.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen