Kleine Basler Kunstgeschichte
Produktnummer:
18c0afb0d4fda143f1af15e2030f8dd6b3
Autor: | Lucas, Jana |
---|---|
Themengebiete: | Basler Münster Basler Wollwirkerei Chrischona Jeckelmann Doppelbildnis des Jacob Meyer zum Hasen und seiner Frau Dorothea Kannengiesser Galluspforte Goldene Tafel Hans Holbein Joachim und Anna an der Goldenen Pforte Konrad Witz Votivtafel der Isabella von Portugal |
Veröffentlichungsdatum: | 21.10.2023 |
EAN: | 9783039690152 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Produktinformationen "Kleine Basler Kunstgeschichte"
Von der Galluspforte bis zur Performance-Kunst, von Hans Holbein bis zu Jean Tinguely – in 24 Essays nimmt die Kunsthistorikerin Jana Lucas die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die Basler Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Kaum eine andere Stadt wartet mit so vielen Kunst-Superlativen auf wie Basel. Seit dem Mittelalter entstehen hier Werke von Weltrang, sowohl die älteste öffentliche Kunstsammlung als auch die grösste Kunstmesse der Welt sind in Basel beheimatet. Jeweils ein Kunstwerk steht im Mittelpunkt jedes Essays. Die Autorin schildert, wie diese Werke mit der Geschichte der Stadt verbunden sind und aus welchem Grund sie bis heute zu begeistern vermögen. Neben prominenten Namen kommen auch Kunstschaffende zur Sprache, die weniger bekannt oder in Vergessenheit geraten sind. Ein besonderes Augenmerk gilt den von der Kunstgeschichte oft übergangenen Frauen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen