Klausurtraining Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Produktnummer:
184e34dfde9c2142c38d61e73041343777
Autor: | Schneider, Dietram |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Grundlagen Klausurtraining Prüfungen Übungsbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2016 |
EAN: | 9783741295195 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | 3. erweiterte Auflage |
Produktinformationen "Klausurtraining Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre"
Dieses Arbeitsbuch enthält zahlreiche prüfungsrelevante Klausur- und Übungsaufgaben zum Fach Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Es dient der schnellen und effizienten Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren an Hochschulen und Universitäten. Es ergänzt u. a. das Lehrbuch Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - kompaktes Basiswissen, 2. Aufl., 2016 (Autor: Schneider, Dietram). Behandelt werden u. a. folgende Stoffinhalte: Gliederung und Entwicklung der BWL; Gegenstände der BWL; Aussagen, Methoden und Modelle der BWL; Betriebstypologien; betriebswirtschaftliche Ziele (ROI, Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Liquidität usw.); ökonomische Ansätze der BWL (Neoklassik, Austrianismus, mechanistischer, faktortheoretischer, situativer Ansatz, Systemansatz, sozial- und verhaltensorientierter sowie entscheidungsorientierter Ansatz, deskriptive und präskriptive Entscheidungstheorie; Transaktionskostentheorie - Markt und Hierarchie); Unternehmertum (Schumpeter, Kirzner); Produktionstheorie, Kostentheorie; Kostenspaltung; konstitutive Entscheidungen; Entstehung von Unternehmen und Institutionen; Evolution von Institutionen, Unternehmensverbindungen; Standortentscheidungen; ausführende Arbeit; Arbeitsentgelt und Arbeitszeit; Arbeitsbewertung; Werkstoffe (Werkstoff-Portfolio, ABC-XYZ-Analyse); Betriebsmittelmanagement. Das Klausurtraining kann in Verbindung mit Standardwerken der Betriebswirtschaftslehre vorzüglich genutzt werden. Hierfür sind bei den Aufgaben- und Übungsblöcken stets Inhaltsbereiche und Stichworte angegeben, anhand derer sich in den Lehrbüchern die jeweiligen Stoffinhalte schnell auffinden lassen. Teil I umfasst zahlreiche Multiple-Choice-Aufgaben mit anschließenden Lösungen. Teil II enthält offen zu beantwortende Fragen und Übungsaufgaben, die ebenfalls mit Lösungen hinterlegt sind. In Teil III werden weitere Übungsaufgaben ohne Lösungen geboten. Statt den Lösungen sind genaue Kapitelangaben, Gliederungspunkte und Stichworte genannt, um sowohl im o. g. Lehrbuch als auch in anderen Standardwerken die für die selbständige Erarbeitung der Antworten und Lösungen erforderlichen Stoffinhalte rasch zu finden. Teil IV enthält zwei Probeklausuren mit Lösungen. Weitere Informationen, Studien, Publikationen und Downloads findet man unter www.schneider-dietram.de.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen