Klassismus. 100 Seiten
Produktnummer:
18d3983d2b34ef4383b7a6e299ff1a1416
Autor: | Hobrack, Marlen |
---|---|
Themengebiete: | Armut Armutsklasse Bildungsbürgertum Bourgeoisie Chancengleichheit Gesellschaftsklasse Kapital Klassengesellschaft Stereotype Working Class |
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2024 |
EAN: | 9783150207147 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Produktinformationen "Klassismus. 100 Seiten"
Das Debattenthema unserer Gegenwart»Klassismus hat für die Mittelklasse eine Funktion, ist Mittel zum Zweck: Klassistische Erzählungen von der Faulheit und Dummheit der Armen legitimieren deren schlechte Behandlung.«Die Herkunft unserer Eltern hat in Deutschland immer noch viel zu großen Einfluss darauf, auf welche Schule wir gehen und wie viel Geld wir verdienen. Wie kann es sein, dass Klassismus ausgerechnet im Heimatland von Karl Marx eine so große Rolle spielt? Und wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen? Die Journalistin und Schriftstellerin Marlen Hobrack geht diesen schwierigen Fragen mit Verve und Humor auf den Grund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen