Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kirchengeschichte Breitenwang und Reutte

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180210d79c809f4f7fa7529d19fbc29eb7
Autor: Lipp, Richard
Themengebiete: 1500 bis heute Außerfern Kirchengeschichte Richard Lipp
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2014
EAN: 9783950370614
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 441
Produktart: Unbekannt
Verlag: Museumsverein Reutte
Untertitel: von den Anfängen bis in die Gegenwart
Produktinformationen "Kirchengeschichte Breitenwang und Reutte"
Alles begann in Breitenwang. Die 46 nach Christus erbaute Via Claudia Augusta war nicht nur eine Heeres- und Handelsstraße, sondern auch eine Kulturstraße. Auf ihr gelangte das Christentum von Italien nach Augsburg. Es hinterließ entlang dieser Straße auch im Außerfern seine Spuren - so auch an einer römischen Straßenstation, die später Breitenwang genannt werden sollte. Erst mit dem Hl. Magnus gibt es erste schriftliche Zeugnisse von jenem Gebiet, das man heute Außerfern nennt. Ab dem Mittelalter lichten sich die Schleier der Geschichte und es wird das Bild einer Kirche sichtbar, die durch ein rundes Jahrtausend nicht nur die Menschen, sondern auch die Landschaft nachhaltig prägte. Mensch und Kirche waren - was man heute nicht mehr behaupten kann - lange eine Einheit, die gerade deshalb die schwersten Schicksalsschläge gemeinsam zu tragen vermochte. Als sich die Franziskaner mitten in Reutte niederließen brach eine neue Epoche im kirchlichen Leben an, die am 31. August 2014 nach 386 Jahren beendet wurde. Der 1. September 2014 brachte mit der Schaffung des Seelsorgeraumes den größten Einschnitt in der bisherigen Kirchengeschichte von Breitenwang und Reutte. Was wird alles dem Vergessen anheimfallen? Möglichst vieles vor diesem Vergessen zu bewahren, ist das Anliegen dieses Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen