Kirche am Ende
Produktnummer:
183bf9bfb82a294068bdc12ba1d135700f
Autor: | Haberer, Tilmann |
---|---|
Themengebiete: | 2023 architektur buch bücher christ und welt kirchenreform kunst lehren des christentums neuerscheinung steuern |
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2023 |
EAN: | 9783579071961 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Gütersloher Verlagshaus |
Untertitel: | 16 Anfänge für das Christsein von morgen |
Produktinformationen "Kirche am Ende"
Die Kirche ist tot - es lebe das Christsein2022 sind zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik die Bürger*innen, die keiner der christlichen Kirchen angehören, in der Mehrheit. Es kann keinen Zweifel geben: Die Kirche, wie man sie bisher kannte, ist eine sterbende Institution. Sie ist am Ende und das ist eine Chance! Denn wenn ein alter Baum stürzt, fällt das Licht wieder auf den Boden, den seine Krone bisher beschattet hat und dort können neue Sprösslinge wachsen. So ist es auch hier: Mag die Institution auch schwächer werden, die Botschaft des Evangeliums bleibt. Und sie wird weitergetragen: Von neuen Initiativen, kleinen Gemeinschaften und in innovativen Projekten. Tilman Haberer hat sich diese Orte des Aufbruchs angesehen. Er versucht zu begreifen, welche Lebensprinzipien ihnen zugrunde liegen und entdeckt 16 Anfänge für das Christentum von morgen.Der überfällige Abschied von einer verbrauchten InstitutionKirche aufgeben, und das Christentum neu findenEin mutiges und zukunftweisendes Buch

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen