Kinder verstehen
Produktnummer:
1861f59f953ce740e097869a69f32c791a
Autor: | Renz-Polster, Herbert |
---|---|
Themengebiete: | Baby Babys und Kleinkinder Born to be wild Eltern Eltern Kind Eltern Kind Beziehung Elternteil Entwicklung Erziehung Erziehungs Ratgeber Erziehungsfehler Erziehungshandbuch Erziehungsratgeber Familie Familienprobleme Geburt Handbuch Herbert Renz Polster Hörbuch Hörbuch 2020 Kind Kinder Kinder verstehen Kindliches Verhalten Kleinkind Neuerscheinung Neuerscheinung 2020 Neuerscheinung Hörbuch Ratgeber Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung Ratschläge Schwangerschaft Verhalten Verhaltensweisen Verhalten von Kindern besser verstehen entwickeln erziehen kindliche Entwicklung werdende Eltern werdende Mutter werdender Vater |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2020 |
EAN: | 9783748401445 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Audio Verlag München |
Untertitel: | Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem Vorwort von Remo Largo |
Produktinformationen "Kinder verstehen"
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden. In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit. Kinder treten aber mit einer Geschichte ins Leben – mit einer von der Evolution geschriebenen Geschichte. Wenn wir diese Geschichte kennen, können wir unsere Kinder besser verstehen. Denn Kinder entwickeln sich so, wie sie sich entwickeln, weil es einmal gut für ihr Überleben war. Ihr Verhalten war eine Stärke, kein Defekt. Hätten Kleinkinder früherer Jahrhunderte auf der Wiese wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Kein Wunder, dass Kinder auch heute noch Gemüse skeptisch beäugen! Und dass kleine Kinder nicht gerne alleine einschlafen, war früher eine Art Lebensversicherung: Wer gerne alleine im Wald geschlafen hätte, wäre bald schon tot gewesen. Das Buch Kinder verstehen betrachtet die Entwicklung der Kinder konsequent aus evolutionsbiologischer Sicht. Denn wer den „Sinn“ hinter dem kindlichen Verhalten versteht, wird ihre Entwicklung auch heute gelassener begleiten können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen